Beiträge von Fulano

    Heute mal Zeit gehabt die Domlager zu tauschen. Nach einer Probefahrt ca. 10km scheint das klappern der Vorderachse behoben zu sein. Ich werde es aber die Tage nochmal ausführlich testen.

    Waren die Geräusche auch vor dem Tausch der Federn da, weil ist schon komisch das nach die Domlager sich so schnell verabschiedet haben

    mip84 naja die Aussage ist leider nix sagend, da er nicht direkt auf den Punkt der Dämmung eingeht.

    Nach dem Motto ein 20i reicht auch und es muss kein M3 sein, die Frage ist aber unabhängig von Preis welches Produkt ist besser.

    Ich hab auch gelesen, dass die DB120 reicht nur DB160 besser ist, was sich auch im Preis wiederspiegelt

    Wenn es trocken ist, merkt man ja nichts. Aber das Spritzwasser an den Türen bei Regen ist überraschend laut.

    Deswegen habe ich auch explizit Lothar angesprochen.

    Du hast den Wagen gerade gekauft und es passt von Anfang nicht und wenn man 4 Jahre zufrieden war (was anscheinend nicht der Fall ist) dann muss sich überlegen ob man es wirklich braucht.

    hat es denn akustisch etwas gebracht :/

    Die Dämmung wird schon Vorteile mit sich bringen, nur wenn du die letzten 4 Jahre zufrieden mit der Lautstärke im Wagen warst muss du dir überlegen ob es sich lohnt da was zu ändern. 😉


    Wie schon hier geschrieben machst du es selber bist du bei 200€ und einen Tag, lässt du es machen kann es schonmal 600€ und mehr werden.

    es

    ist das deiner ?

    Macht das wirklich einen merkbaren Unterschied was die Geräuschkulisse angeht ?

    Nein ist nicht meiner.


    Ich hab zumindest gehört, dass jeder empfiehlt erstmal die Türen zu dämmen und erst danach mit dem Umbau der LS anzufangen.


    Zum Thema punktuell, bedenke das es ja nur die mittlere Verkleidung ist und du ja auch das innere Türblech dämmen solltest.

    Zumindest früher war auch immer die Aerodynamik ein K.O. Kriterium für originalen Spoiler am Cabrio.

    Sieht man aktuell am G20 und G21 Frontspoiler und trotzdem bekommen alternative Anbieter irgendwie eine ABE oder TG.

    Deswegen ist es schwer was dezentes und legales für dein Cabrio zu finden

    Ein passendes dürfte sich finden, es gibt das ja bekanntlich für den G22. Aber so ein Outlaw bin ich dann doch nicht, dass ich mit einem Fahrwerk ohne ABE durch die Gegend gondelte. Und dann müsste ich's alles zwei Jahre für die HU auch ausbauen. Neh, das klingt nicht schlau. ;)

    hier übrigens kann man sich tatsächlich Hersteller einigen und u.U. wird für dein Fahrzeug ein Gutachten erstellt.

    Es kann dann natürlich sein, dass du dein Fahrzeug zur Verfügung stellen sollst um die Abnahme zu machen.


    Nur sollte man nicht anfangen, die zu belästigen, wenn man sich noch gar nicht sicher ist. Ich rede jetzt nicht von dir, sondern allgemein.