Beiträge von Fulano

    Habe eben mal grob überschlagen und da bin ich weit über 100€ wenn ich alles neu nehme was vorgeschrieben ist, mit den 50€ wird wohl vor Jahren gewesen sein :D darum werde ich auch so vorgehen wie Fulano schon sagte, nur dehnschrauben erneuern.

    BMW baut auch viel mehr aus, als es in Praxis gemacht wird, deswegen sind es auch viel mehr Schrauben.

    Ich hab wirklich immer die Dehnschrauben und Sicherungsmuttern ersetzt.

    Hauptsächlich auch um nicht in der Garage mit einer Kaputten Schraube am We sitzen zu bleiben und hinter kommt man auch schlecht weg.


    Am Ende immer interessant 3.000€ für Fahrwerk oder hunderte von € für Zubehör oder nur Performancereifen aber bei Schrauben oder Spureinstellung … die 100€ spare ich mir, wird auch so gehen

    Habt ihr evtl. die Artikelnummern der Schrauben ?


    bei 50€ mache ich da jetzt auch kein murks

    Am einfachsten gehst über Leebmann und Co. und bestellst alle Dehnschrauben und Muttern . Siehst du ja an der Liste paar Beiträge zuvor.

    Normale wurde ich wieder verwenden, da die ja nicht gedehnt sind.


    Vor allem wenn du es privat machst, gibt es nicht ärgerliches als eine abzureißen und dann paar Tage zu warten bis die geliefert wird.

    Vom Prinzip her gehe ich da aber bei Autel auch von aus. Solange die Frequenz passt und das passende Fahrzeug auf dem Sensor codiert wurde. :thumbsup:


    Falls jemand mit Autel Sensoren direkt Erfahrung hat, würde ich mich dennoch über ein Feedback freuen.

    Da du ja das Gesamtpaket kaufst ist es am Ende nicht dein Problem, sondern von Händler und bei Problemen ist er der erste Ansprechpartner.


    Was anderes wäre, wenn du auf eigene Faust die kaufst würde ich keine Experimente machen

    Welchen Legastheniker haben sie denn da bei Eibach an den Rechner gesetzt? 8|

    Na wenn der liebe Dave alle 3 Monaten immer mit fragen kommt und nicht bestellt, versuchen die vielleicht so ihn loszuwerden 😉

    Zusammenfassung der letzten zwei Tage wäre - Eibach Federn oder B12 Pro Kit oder ST GF oder doch V3L 🤔


    Und dann immer wieder die Frage zu Bilder und MM Angaben - allerdings wurden fast alle Varianten hier bis zum Erbrechen diskutiert

    Prallt dann aber mit den von Dir gezeigtem Beispiel zusammen. Wer holt sich für 120k einen M3, wenn er für 77k einen fast neuen M4 bekommt?

    Naja dein Beispiel ist ja auch super, da geht man hin und überlegt jetzt 120k€ zahlen oder eben die paar Monate warten und den gleichen mit Rabatt und nach eigenen Wünschen für 100k€ bekommen.


    Allerdings sind anscheinend M4 Ladenhüter. Fahr mal nach Harburg da kannst du einen neuen M4/M4 Cabrio oder ein Jahr alten M3T für 105k€ bekommen. Da du ja selbst sagst 17% beim M3T sind möglich ist der M3T eindeutig zu teuer

    Und dann wiederum wundert mich, warum doch noch einige zu finden sind, die nicht unter Liste, manchmal sogar über Liste angeboten werden. Da steigt keiner durch.

    Na es ist der Aufpreis für sofort haben wollen 😉 Und nicht in 3 oder gar 9 Monaten.

    Dies ist auch die Erklärung für viele Jahreswagen. Man war heiß bestellte einen und nach 9 Monaten war das Interesse weg