Ob es sich nun um Compound oder einfach gelochte Stahlscheiben handelt steht da leider nicht..
Es könnte sich um die F9x also X3M usw. handeln, weil die sehen von Aufbau ziemlich ähnlich aus und haben ja auch 395mm Durchmesser.
Ob es sich nun um Compound oder einfach gelochte Stahlscheiben handelt steht da leider nicht..
Es könnte sich um die F9x also X3M usw. handeln, weil die sehen von Aufbau ziemlich ähnlich aus und haben ja auch 395mm Durchmesser.
niCe84 was meinst du bringt mehr von 348 auf 374 ?! Es sollte doch mehr bringen von 348 auf 395 zu gehen, statt auf 374
Am Ende hat sich Alpina was dabei gedacht und dem Fall war auch der Preis der 395 einfach zu verlockend
Ja geht.
Danke wie gesagt Bekannter hat es auf die 395/345 umgebaut und meinte es muss auf Alpina codiert werden.
Persönlich fand ich Hinten echt zu klein vs. vorne.
Alternative wäre mit Adapter die G30 Bremse einbauen, aber dann eben Adapter erstmal bauen.
Zulassungstechnisch will ich gar nicht wissen
Die richtigen wären halt:
Vorne
- 34106891335 / 34106891336
- 34106887657 / 34106887658
Hinten 34206896227 / 34206896228
Übrigens ist es das Setup von Alpina B3 und nix neues.
Wegen Codierung denke ich auch muss man zumindest M Performance codieren oder Alpina set up ( wenn es geht).
Wenn man es halt günstig haben will guckt man was gerade gebraucht verfügbar ist und pulvert im Notfall die roten oder schwarzen um.
Ohne FS Einträge wird leider nicht weit kommen.
Weil anscheinend funktionierte ja alles wie es sollte und daher merkwürdig warum der Fehler kam
Da der G30 allerdings an der HA auch die Bremse von G20 hat, müsste es also auch da passen
Damit müsste die größere Bremse von Aufnahmen P&P passen.
So damit nicht jemand auf die Idee kommt und hinterher heißt es aber im Forum stand es ja 😉 die G3x / G1x Bremsen an der HA passen natürlich nicht.
Es war auch mehr als joke gedacht um eine Diskussion anzuregen.
Was allerdings passt sind die 395x36mm an der VA von dem G3x / G1x.
Hab den Umbau gerade gesehen, leider hatte der Besitzer aber ein Problem mit Fotos für unser Forum ☹️
Hier kann aber jeder das Ergebnis aus US Forum bewundern
Die Gretchenfrage ist ja, ob die ganzen Eintragungen einer genauen technischen Überprüfung im worstcase standhalten würden.
Eine Eintragung heißt ja nicht, dass man 100% safe ist...
bei der Geschichte hier auf jeden Fall, da es bereits zig G20/G21 mit allen möglichen Reifentypen mit/ohne Tieferlegung und 15mm Platten erfolgreich eine Eintragung bekommen haben.
Es war auch nie die Rede von 10mm. Zusätzlich gibt’s hier genug Beispiele wo die Felge nochmal 5mm weiter raus steht und es ist alles abgedeckt und schleift nix.
Ja, die Schwenklager im 4er sind aber immer die mit mehr Sturz. Deshalb habe ich 4er geschrieben.
Und wenn er per Zufall auch bereits die hat ?!
Klar der 1.000er für Die Schwenklager inklusive Einbau tun einen nicht weh 😉 aber ich würde vorher schon die Teilenummern vergleichen und nicht einfach wechseln.
An deiner Stelle würde ich auf jeden Fall die Teile vom 4er nehmen.
3er und 4er verwenden die gleichen Teile an der VA und von daher gibt es keine 4er Teile.
Es gibt eben Schwenklager - normal und eben mehr/weniger Sturz.
Anderen Prüfer suchen und gut ist