Einfach original lassen, alles andere ist zu kompliziert
Beiträge von Fulano
-
-
Wenn überhaupt lackieren, denn Plastik würde im Ofen schmelzen
Ja meine ich am Ende auch.
Dachte du hast dir jetzt das silberne Teil geholt um es in Wagenfarbe zu lackieren.
Und den Rest z.B. in Schwarz 2
Hab sowas jetzt gesehen und sah echt individuell aus
-
Du hast ja oben die Vorschläge gesehen und ob jetzt Flex wenn es um 220€ kostet (und nicht gerade 400€) oder die chemicalworkz EVO Mini machst du nix falsch … da du ja ab und zu die benutzt
Pads wie du sagst nimm von Markenhersteller, weil bei 4 Usern du 5 Meinungen bekommst und alle sind zufrieden 😂
Ich bin bei Menzerna irgendwie gelandet aber muss jetzt ja nix heißen.
-
Sollen die gepulvert werden oder wozu bestellt man sich sowas
-
BMW macht sowas nicht…
Was interessant ist bei der F Reihe gab es das Gerät samt Adapter mit Teilenummer
Oder muss man Drallklappen oder anderes noch extra erwähnen?
Kostenpunkt, grob?
Wir haben ja drüber schon gesprochen und wie gesagt mach bei 100tkm Ansaugbrücke inclusive Einlasskanäle. Dies macht nicht BMW aber andere Werkstätte und preislich bist bei 500€ … bei 50tkm kannst du z.B. nur deine Ansaugbrücke inklusive AGR Ventil machen … kostet um 200€
Kannst auch selber machen aber ist eine Schweinerei 😂
-
Unpacking auf Insta ?! 😂😂
-
-
Die Worst Case Folge ist Brand in der Ansaugbrücke oder eine der Drallklappen landet im Motor und du darfst dir ein neuen Kopf besorgen, dies allerdings meistens ab 200tkm oder eben früher bei viel Stadtverkehr.
Ich kann auch nur wiederholen die Fehlermeldung ist nur im FS gespeichert und die MKL meldet sich viel zu spät.
So kann es mit 100tkm aussehen und es waren nicht nur Staftverkehr
-
Es gibt ja noch die hier, wurde da immer zu Exzenter greifen
chemicalworkz EVO Mini Akku Poliermaschine, 199,<small class='d-inline-block decimals'>00</small> €chemicalworkz EVO Mini Akku Hybrid-Exzenter Poliermaschine | CW-EVO-MINI | Polieren an schwer zugänglichen Stellen ✓ Jetzt kaufen ➤ |waschguruwww.waschguru.de -
Ist doch wie beim F30 wo die Diesel Fahrer die 35/40i ESD verbaut haben…
Sieht halt Original aus.
Hier aber hat man den selben Unterboden und das Legale war nur mit der Unwissenheit der Pol oder Prüfer verbunden.
Wie du aber schon sagst ein M3 ESD wird, wenn überhaupt, mit viel Nacharbeit passen und legal ist hier völlig falsches Wort.