Kann noch jemand was zu rundrum 8,5 Mischbereifung sagen? Und Gutachten?.
Gutachten findet man irgendwie nicht auf der Seite aber mit 225/40 und 255/35 muss es eigentlich gehen. Kenne jetzt nicht die Traglast von deinen
Kann noch jemand was zu rundrum 8,5 Mischbereifung sagen? Und Gutachten?.
Gutachten findet man irgendwie nicht auf der Seite aber mit 225/40 und 255/35 muss es eigentlich gehen. Kenne jetzt nicht die Traglast von deinen
Habe jetzt ein AG für meinen 330E G21 LCI für die SX1 in 8,5 und 9,5 als Winterräder von Star Customs.
Gibt es die wirklich als 9,5 als SX1 auf jeder Seite sind nur 8,5 drauf
Also dann doch mal mehrere Paar bei Amazon ordern und schauen, dass die Haltbarkeit so lang wie möglich ist? Ansonsten gibt der Partsdealer des Vertrauens doch aller Wahrscheinlichkeit nach auch nur die vetretbarsten "alten" Dämpfer raus, oder? Falls der überhaupt drauf guckt.
am Ende kann es sein du zahlst 50€ für 4 Jahre oder 100€ für 4.75 Jahre -> wirtschaftlich ist es also immer noch nicht attraktiv.
Bezüglich Amazon aber dran denken Lieferdatum ist unverbindlich 05.10. und kann also auch länger dauern. AUTODOC hat die Lieferung letzte Woche storniert
Als ich beim TUV war sagten mir gleich 3 Prüfer - was für ein Mist hat sich da BMW ausgedacht.
Anscheinend hat es nur BMW und auch bei jeder Baureihe BJ abhängig. Es gibt also Prüfunterlagen, wo der Punkt nicht erwähnt ist und man ihn vergisst. Deswegen gucken auch nicht alle nach dem Datum
Hier mal ein Gadget für alle 8.0 oder 8.5 User.
Customize your BMW with canDO+ | Buy
Die sind sogar bei amazon (Verkauf und Versand durch Amazon) verfügbar
war ja nur eine Vermutung und sogar bei Amazon steht Lieferung bis 05.10.
Weil originale gibt es online für ~100€ ohne Probleme
Das Ausverkauft bezieht sich sehr vermutlich auf die direkt von Hersteller Stabilus (366430) und die kosten je nach Quelle 20€ bis 70€ und keine 105€ oder gar 115€
Ja M789 wäre optisch schon gut passend, aber 20" und nicht zugelassen für G20 und der Preis fängt auch erst bei 4k an ohne Reifen
keine alternative?!
Jetzt nicht böse gemeint aber Sekunden- oder Etikettenkleber gibt es jetzt seit Jahren und nicht nur beim 3er.
In der Zeit von WWW kann man doch schnell googeln und bekommt sofort die Info, dass Aceton auf lackierten vor allem Plastik sehr schlecht ist.
Man könnte jetzt mit Essig oder Speiseöl rangehen oder am besten spezielles Mittel dafür bestellen.
Die angegriffenen Stellen kannst du versuchen mit ganz feinen Politur wieder auf stand zu bekommen oder am besten beim Aufbereiter vorbei und für 20€ machen lassen
Na wie immer gar bei der Erstellung der SI Pakete jemand nicht aufgepasst und die Option alle 5 Jahre an den Wechsel zu denken vergessen.
Genauso könnte man aber auch TUV mitaufnehmen und es wird nicht gemacht