Beiträge von Fulano

    Der E90 von einem Kumpel wurde zu 90% mit Billigdiesel betankt und hat bis zum Verkauf 330.000km gemacht.

    Am Ende wird es doch 1.000 Geschichten Pro und Contra geben.


    Der eine fährt 400tkm in 5 Jahren mit billigsprit und alle 30tkm oder gar 40tkm Wechselinterval und es passiert nix.


    Ein weiterer fährt nur Kurzstrecke und auch da ist alles ok und der nächste wechselt alle 7tkm das Öl und nur premium von Shell und bekommt bei 125tkm Turboschaden.


    Am Ende sind es 3 Fälle und man kann jetzt nicht pauschal was daraus deuten

    Wetten das ich 330d hinten drauf kleben könnte und es gäbe genug denen ich erzählen kann das ist nur M Paket :thumbsup:

    Ach komm innen noch ja aber außen dir h das Design der Niere, breite Backen sagen viele eher das ist doch kein 3er oder 😉

    Wenn man ein X3 oder X5 nimmt da wird es schwer einen richtigen M zu unterscheiden

    Hätte wirklich ein schönes Exemplar entdeckt! Vollausgestattet, EZ 7/2020, 86000 km ... ABER seit Auslieferung nur 2 mal Service gemacht? Das macht mich echt stutzig.. bei dem Motor ist es ein Verbrechen bei fast 90tkm nur 1-2 mal Öl zu wechseln 8|

    Na alle 30tkm oder 2 Jahre und deswegen steht wahrscheinlich der nächste jetzt an

    Für mich steht es ausser Frage das Öl zu wechseln. Zeitpunkt je nach Fahrprofil.

    Viel Spaß, Stadt und BAB schnell = früher wechseln.

    Oder eben nach max 8 Jahren

    Dies steht auch nicht zur Frage, nur interessant warum ZF seit 2021 von 150tkm spricht. Entweder hat die Qualität des Öls so zugenommen oder viel mehr ist der Umwelt Gedanke um Vordergrund und man will so den Intervall verschieben

    Okay, das ist aus 2021... also nicht ganz neu.

    Naja davor war immer die Rede von 60t oder 80tkm zumindest zu meinen E60 Zeiten also vor 10 Jahren wurden immer bei ZF die Intervalle genannt und jetzt auf einmal Faktor 2.5

    … bei 165 tkm schon bereits das zweite herstellerseitig empfohlene Wechselintervall hinter Dir hast.

    Da haben sich die Angaben bei ZF zu 150tkm geändert.


    ZF Automatikgetriebe sind grundsätzlich mit Lebensdaueröl befüllt. Aufgrund der vielen Einflussgrößen auf die Lebensdauer von Getrieben im individuellen Betrieb, empfiehlt ZF jedoch für seine Getriebe einen Ölwechsel nach 150.000 km.


    https://aftermarket.zf.com/remotemedia/master-content/zf-services-portal/oils-data-sheets/pc-1/lifeguardfluid-8/pds-zf-lifeguardfluid-8-de.pdf

    Bist du sicher? Das Fahrzeug kennt die vier Sensoren ja schon. Es weiß also, dass Sensor ID 123 vorne links verbaut war.

    Na du muss ja Räderwechsel im Menu durchführen, ganz normal wie beim Wechsel von Sommer auf Winterraeder.


    Allerdings ist es dem Wagen egal wo vorher der Sensor stand. Ich hab schon an der HA vertauscht und den Wagen hat es nicht interessiert

    Wenn man sich das Video anschaut, würde ich nicht lange überlegen und alle 30tkm den Zwischenwechsel selber machen, falls man SI hat.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wir haben hier ja genug unterschiedliche Modelle, könnte jeder mal auf seinem Dämpfer schauen was für ne Nummer drauf steht, wenn die gleich sind wissen wir Bescheid :thumbup:

    wird schwierig wegen Traglast sein, weil ein 318d wiegt weniger als ein 330i oder 330xd oder ein 340i


    Deswegen hast du ja auch bei Fahrwerken soviele unterschiedliche