Am besten du bleibst dann tatsächlich bei dem Prokit und wenn es hinterher Probleme oder Hängearsch gibt … kann man es als Erfahrung verbuchen, es gibt wirklich hier zu wenige G26 um jetzt zu sagen wie der unterschied Federn vs. GF sein wird
Beiträge von Fulano
-
-
Auch hier analog zu EW 😉 frag doch mal Colin er hat ST verbaut und kann sicherlich die Höhe messen und dir sagen wo man landet.
Der G26 ist halt echt Exot und deswegen KW sehr wahrscheinlich kein Leveling dafür produzieren wird.
P.S. Ich habe nach 6 x nur Federn in unterschiedlichen Fahrzeugen gemerkt, es ist nie die Höhe die ich wollte und der Komfort ist gut aber nach einer Runde mit GF merkst du sowas kann es auch geben.
-
Der Unterschied zwischen dem Gewindefahrwerk und nur Federn ist in der Höhe wirklich maginal aber du gewinnst am Komfort und das sogar ohne Adaptives Fahrwerk und nur mit GW
-
Cool ich wusste bisher nichtmal, dass man das STG des adaptiven Fahrwerks individuell bearbeiten kann.
Höhe mitteilen ok aber Kennlinien neu definieren- Respekt!
Foedhex sorry aber auf einer Seite 5k€ für Alus aber kein 1.000€ für ST Gewindefahrwerk … sowas verstehe ich nicht, da würde ich ohne nachzudenken zu ST oder KW greifen und eben bei WF bleiben
-
bei Problemen auf den Händler zählen zu können, das habe ich bei WF nicht.
Das wäre für mich tatsächlich viel entscheidender aber auch da hatte ich bisher mit Firmen wie MB Design oder OZ schlechtere Erfahrung als mit billig Herstellern.
Premium ist zwar schön und gut aber die verlangen auch am Ende sogar für Sachen wie Gutachten oder Zentrierung astronomische Preise.
P.S. Wenn ich nochmal deine Kommentare durchlese bist du auch nicht gerade in die EW verliebt und die Entscheidung ist natürlich nicht einfach, da muss du jetzt selber am Ende entscheiden was für dich besser passt
-
Na am Ende hast ja alles richtig gemacht und man könnte die Dinger für unter 2.000€ jetzt nehmen und genauso antworten die haben durch die arrogante Art und Weise 800€ verloren und du sozusagen die Reifen fast geschenkt zu den Felgen bekommen 😉
Schlimmer finde ich da immer die Situation, wenn man die Felgen gerade verkauft und jetzt der Hersteller mit sowas kommt
-
Im Übrigen ist nachdem Versuch mich zu verarschen, Wheelforce für mich nun endgültig raus.
Persönlich geht es mir immer um das Produkt und ob es mir gefällt oder nicht. Ich brauche auch kein intensiven Kontakt mit dem Hersteller und seine super Beratung.
Wenn das Design einem gefällt und man positive Erfahrungen von Usern hat ist es für mich viel wichtiger als das ganze Gerede mit dem Verkäufer.
In deinem Fall die CF.2 kosten gerade 1800€ oder 1950€ in der Wunschfarbe und man muss sich überlegen ob man bereit ist für z.b. EW das doppelte bezahlt oder sich zwei Sätze als SR und WR bei WF holt
-
Vielleicht akzeptieren deshalb verschiedene Händler kein mitgebrachtes Öl.
wie gesagt mich haben damals 3 Händler sofort gefragt ob ich es selbst mitbringe und ich doch bitte auf die richtige Sorte achten soll, bei SI natürlich uninteressant. Deswegen ist es verwunderlich warum hier wirklich alle es ablehnen und keiner eine Ausnahme macht, weil der Kunde auch in der freien Werkstatt so ein Wechsel machen kann und dann erfährt es nicht mal BMW.
-
Irgendwie finde ich bei BMW seit Jahren, bis auf paar wenige Ausnahmen, Nix silbernes als Alu im Format. 🤔
Der M3 hier ist doch ein super Bsp. nur schwarz oder schwarz mit Akzent
-
Pro Sitz?
Nee insgesamt inclusive Türpappen, allerdings im ausgebauten Zustand