Beiträge von Fulano

    Kennz weis

    Wahrscheinlich wird im anderen Forum gerade drüber diskutiert wie man auf die Idee kommt bei dem Wetter (wie letzte Woche) so um die Kurven zu fahren und dann mit dem e90 😉


    Die sind halt erfahrene NOS Fahrer und deswegen erlauben sich auch 150km/h auf der Geraden zu fahren, aber nie in Leben so um die Kurven.

    .

    Aber diejenigen sind teilweise mit vielleicht 150km/h auf den geraden Strecken im Regen vorbei gefahren. Was ist gefährlicher?

    Durch die engen Ecken im Regen vielleicht mit 60km/h mal ein gelbes Lämpchen sehen oder geradeaus Aquaplaning.

    Ich schätze beides ist gefährlich und sollte auf einer öffentlichen Autobahn nicht passieren.


    Dafür gibt es Rennstrecken und da kann man beides und sogar im Regen austesten, aber sogar da sollte man keine anderen Teilnehmer auf der Strecke in ein Unfall verwickeln

    Ich sage ja ich mache sowas wenn dann nur wenn ich niemand belästige und auch bei freier Strecke. Wo sollte ich das sonst machen?

    Mal eine blöde Frage und zwar du hast doch sicherlich gemerkt, dass hier sehr viele mehr auf Vernunft und Verstand setzen und trotzdem kommst du mehr und mehr mit Erklärungen, die dich in eine blöde Ecke stellen.


    Ja du bist ehrlich aber du merkst doch hier ist ein anderes Publikum unterwegs. Deswegen als Tipp bleib bei der ersten Frage und lasse das ganze Zeug mit an die Grenzen usw. weg 😉


    Sowas bringt im vernünftigen Forum nur böse Kommentare und man geht sehr schnell weg von der ursprünglichen Frage.

    Aber das Tuning bleibt nach einem Update erhalten?

    Nein und parallel wird das STG auch gesperrt.

    Also beides muss du dann von Vorne machen.


    West41 ich würde mir die 400€ für die Box sparen. Die schreiben was von 44PS -> sorry aber normalerweise sind es was um 10% oder 15% und dann hast du 25ps mehr und hast dich nach 1 Monat dran gewöhnt und merkst nix davon.

    War es nicht so, das Keramikpaste aushärtet?

    Oder verwechsle ich mit mit der Anti Quietsch?

    wie gesagt es geht um die Radnabenpaste, die extra dafür entwickelt ist und eben nicht auf Kupferbasis ist. Umgangssprachlich halt Keramikpaste genannt 😉 hab jetzt extra den Link und ein Video in den Beiträgen angehängt um 100% das Produkt zu zeigen.


    Gibts von Nigrin: https://www.atu.de/sea/fredhop…Av-zEALw_wcB&gclsrc=aw.ds



    LM: https://amzn.eu/d/7yTv5rQ

    hab ich doch geschrieben 🙄

    ich werde den Innendurchmesser der DS einfach mal etwas ausschleifen. Denn es backt ja nur hier😉

    Sorry hab dich falsch verstanden.


    Wie gesagt probiere es mit Keramikpaste, also schön sauber machen und anschließend nur die Nabe mit der Paste behandeln.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Aber hatte jemand wirklich bei dem G2x/G8x dieses Problem mit festbacken.


    Ich habe parallel noch ein F23 und da ist egal ob nach Winter oder Sommer sehr viel mehr Flugrost auf der Nabe als beim 3er. Hier gehen die DS ohne Probleme ab.