Dann bräuchte ich aber schon 10", oder?
Beiträge von Hamburch
-
-
Auf dem touring gefällt mir die Farbe auch super, gute Wahl

-
ich würde zu Option B tendieren und K.O. fürs VTG soll doch nicht mehr so problematisch sein, war hier schon zu lesen

welche Felge hast du den anvisiert + ohne DS ?
Die CVR1. Serie ist ja bekanntlich 8 ET 27 und 8,5 ET 40.
Wenn ich mich nicht verrechnet habe:
8,5 wäre ET 25 -> 8,35 mm weiter raus zur Serie
9,5 ET 35 -> 17,7 mm weiter raus zur Serie
Hinten passt es also satt, vorne weiß ich noch nicht so genau. Hätte auch lieber Option B.
-
Auch für mich ne neverending story.
Wobei ich die Kombi 8 und 9,5 zu schmal vorne finde.
Mit 8,5 und 9,5 findet man auch einiges, aber in den Gutachten sind dann nur stretchy Reifen-Kombis vermerkt.
Concaver hat breitere Reifen drin, aber da stören mich das Gewicht und die benötigten Zentrierringe.
Bin jetzt kurz davor, CONCAVER in 8,5 und 9,5x19 zu bestellen.
Option A) 235/35 und 275/30.
Vorteil: nahezu identischer Radumfang vorne / hinten
Nachteil: 235 sogar noch etwas mehr Stretch als OEM und kaum Grip-Vorteile
Option B) 245/35 und 275/30
Vorteil: weniger Stretch und mehr Grip
Nachteil: 1% Umfangdifferenz - K.O. fürs VTG?
-
Hier die schnellen Fotos von der Auslieferung. Im Innenraum sind auch die M Performance Teile montiert, die Lenkradspange wertet den Innenraum unheimlich auf.
Ich mache die Tage noch Mal schönere und detaillierte Fotos, dann vielleicht auch in einem eigenen Thread

Herzlichen Glückwunsch 🎉
Ist das schwarze Typenschild jetzt Serie?
-
Aventurin war mir tatsächlich zu elegant für den M es nimmt ein wenig an Sportlichkeit meiner Meinung nach weil es eben so stark Weinrot ist abends..
Da hast du nicht ganz Unrecht…. Ich hatte ja mal ein WE den G80 in toronto, das stand dem schon verdammt gut

-
Meine Wahl wäre aventurin
Ist doch auch ne Standard-Farbe, oder?IoM finde ich zu blass. Gibts noch andere Grün-Töne von anderen Modellen so als individual light? (Oder gibts die Option gar nicht mehr?)
-
Hab jetzt beim fahren mal darauf geachtet, nach dem Ausmachen geht er automatisch auf P (Leuchtet rechts von N auf).
Wurde dir auch alles bereits erklärt hier

-
Demnach würden mir 630kg an der Hinterachse reichen?
Das wär ja toll.
Das gilt für den Tragfähigkeitsindex der Reifen. Bei Felgen weiß ich es nicht!
-
Hier schauen: https://jr-wheels.com/contact
Andere Frage: Du sagst, dass du 725kg mit Anhänger brauchst. Ich habe ebenso AHK ab Werk montiert aber Reifen mit einem Index von 96 drauf, ebenso von Werk (255/35 R19 96Y). Somit würde ja das hier ebenso nicht funktionieren und bräuchte somit Reifen mit einem höheren Lastindex.
Du darfst im Anhängebetrieb (also wenn Höchstgeschwindigkeit 100) die zulässige Achslast an der Hinterachse um 15% überschreiten.