Safebag welche Traglast steht denn in deinem Fzg-Schein?
Beiträge von Hamburch
-
-
Mit den 275 musst du mal ins Gutachen schauen , bei den CF2 steht bei mir im Gutachten auch noch 275 mit 10 Zoll als alternative drin.
Die CF3 gibts aber nur in 10,5:
-
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier im Forum, und habe mich jetzt durch die 207 Seiten gelesen, da ich nächste Woche endlich meinen M340d bekomme
.
Es ist schon eine ziehmliche Herausfoderung die passenden 20" Felgen zu finden. Technisch gesehen (Traglast Reifen, AHK) hätte ich keinerlei Probleme
mit der Edelweiss Felge. Nach einem längeren Telefonat mit der Firma Edelweiss wurde mir bestätigt, dass alle Gutachten (Traglast / Anhängerbetrieb / Tachoabweichung) vorhanden sind. Einfach draufstecken, ab zum TÜV, und eintragen lassen, fertig.
Soweit sogut, wenn mir die Wheelforce CF3 nicht besser gefallen würde
. Daher meine Fragen an euch:
Ist im hintern Radkasten noch Platz für einen 275/30/20 statt 265/30/30 Michelin Reifen? Hat das vielleicht jemand von euch gemacht?
Damit wären die meisten Probleme gelöst, wenn der TÜV diese Reifenkombination zulassen würde (im Gutachten von Wheelforce wird 223/35/20 u. 265/35/20 benannt). Könnt ihr mir vielleicht Adressen von Händlern benennen, die sich damit auskennen, da mein Händler noch keine Erfahrung mit meinem Fahrzeug gemacht hat?
Für jeden Tipp und Vorschlag wäre ich dankbar.
Liebe Grüße
Safebag
Hast du das mal bei WF angefragt? Die sollten es am besten wissen.
Ich gehe aber davon aus, dass das nichts wird. Sonst hätten die das bestimmt schon aufgenommen, die kennen das Thema mit der AHK ja auch.
Außerdem solltest du dann vorne 235 fahren, das passt wohl auch nicht. WF braucht den Stretch.
-
Ist bei mir aber auch der Fall, jedoch mit PS4 Reifen. Nach Rücksprache mit dem Wheelforce Partner meinte dieser nach Abgleich mit den Fahrzeugschein, dass die Reifen + AHK kein Problem seien (für den 330i).
Hat das jetzt eigentlich alles wie geplant geklappt inkl AHK?
-
Das ist sicherlich keine schlechte Felge. Ich habe bei Urban Motors mein Fahrwerk gekauft und einbauen lassen. Top Arbeit. Und preislich auch sehr gut. Diese Felgen habe ich mir auch anbieten lassen aber auch die sind nicht günstig. Daher habe ich dann die letzten Hunnis auch noch drauf gepackt und die Edelweiß bestellt. Da ist der Unterschied auch nicht mehr so groß und ein deutliches Plus ,bzw. Minus an Gewicht
Wenn die Standardfarben bei EW nicht genügen, sind es mehr als n paar Hunnis, ziemlich genau 50% mehr für die Felgen.
-
Grundsätzlich bin ich ein Freund dunkler oder schwarzer Felgen. Zum Skyscraper-Grau passt für meinen Geschmack die silberne Felge aber viel besser. Die Felge ist ja sehr filigran und elegant, das kommt in Silber viel besser rüber.
Ciao
Toscha
kann ich mich nur anschließen
Das ist gerade noch mein Dilemma. Bzgl der Felge hast du Recht, die wirkt in Silber mehr. Am skyscraper ist es mir irgendwie zu monoton. Bin aber noch unentschlossen.
Insta Fund:
-
-
Erinnert ein wenig an die Felge vom G81 mit denen er vorgestellt wurde
Die 825M meinst du?
-
Wenn die es werden sollen, versuche alles über ein Vertragspartner von Schmid zu machen, der kann z.B. bei der Eintragung helfen, wenn er vorab sagt ja es geht
Ja, auf jeden Fall.
-
Bevor ich also an der Karosserie arbeiten würde, probierte ich es erst einmal so.
Das ist wohl eh klar