Long story short... Der G20 hat eines der genausten Tachos die ich persönlich kenne.
Kann ich für mich leider nicht bestätigen.
Tacho zu GPS:
80/75
110/104
120/113
140/132
Long story short... Der G20 hat eines der genausten Tachos die ich persönlich kenne.
Kann ich für mich leider nicht bestätigen.
Tacho zu GPS:
80/75
110/104
120/113
140/132
Wird das standardmäßig ausgelesen?
So ein Eintrag hat mich mal 1.000€ Diagnose gekostet 😢 von daher kann die Garantie auf Motor, Getriebe und weitere Steuergeräte verweigert werden.
Wenn man Pech hat, wird es auch so beiden Wagen gespeichert
Kannst du das nochmal erklären?
Hallo Hambruch,
ich meine irgendwo im Forum gelesen zu haben dass die gefahrene Vmax gespeichert wird. Daher meine Frage.
Vllt kann MichaelNRW was dazu sagen. Ich glaube, ich hatte die Info seinerzeit von ihm.
Hallo Zusammen,
kann mir jemand die Frage beantworten, ob die Vmax Aufhebung in den ersten 10 Betriebsstunden zum Garantieverlust führt, auch wenn sie während der Garantiezeit tatsächlich nie überschritten wurde?
Rechtssicher vermutlich niemand.
Wobei die jemals gefahrene Höchstgeschwindigkeit wohl auch gar nicht geloggt wird.
Einige Policen haben das grundsätzlich ausgeschlossen, teilweise sogar für Fahrsicherheitstrainings. Andere haben es eingeschlossen, solange es nicht der „Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten“ dient, also Rennen gegen die Zeit oder andere.
Willkommen und allzeit gute Fahrt
Cerium und schwarz ist ne schone Kombi.
Wirkt auf Fotos manchmal schlimmer als real, aber sind die Falten auf dem Beifahrersitz normal?
Welchen Legastheniker haben sie denn da bei Eibach an den Rechner gesetzt?
Was hast du denn für ein Angebot? Ich habe für die Schmidt Felgen ein Angebot von 2100 Euro netto, die Edelweiß kosten 2500 Euro netto. Man muss meiner Meinung dann auch die Standardfarben schwarz oder grau vergleichen, denn das bietet Schmidt ja auch nur. Für mich sind es „nur“ ein paar Hunnis. Und das relativiert sich wieder weil bei Edelweiß die RDK Sensoren und die Reifen einen top Preis haben.
Das meinte ich mit dem Unterschied, der dann nicht so groß ist.
Also zunächst mal zahle ich meine Felgen brutto
Dein Angebot für die Schmidt Felgen war dann recht hoch, brutto kosten mich die Schmidt € 2076,-, die EW € 2975,- (Standard).
Und dann vergleiche ich natürlich meine Wunschfarbe und da das bei EW z.B. für black glossy oder sogar silber extra kostet, macht das € 3.570,-. Also ziemlich genau € 1.500,- Differenz.
Wenn deine Wunschfarbe eine Standardfarbe ist, sind es „nur“ knapp € 1.000,-.
Für die Reifen und die Sensoren zahle ich auch nicht mehr als bei EW, das Problem scheint dann dein Schmidt-Dealer zu sein. Den o.g. Preis findet man auch direkt online, vllt hast du netto und brutto durcheinander gewürfelt?
Ich will das nicht schlecht reden, die EW sind toll. Aber die Differenz ist halt da.
Zwar kann ich nicht für ihn sprechen aber es gibt da zwei Lösungen
1. einfach : der Prüfer guckt nach der Kombi z.B. 10.5 mit/oder 275/30 in seiner Datenbank
2. schwerer: du suchst selber nach einen Vergleichsgutachten
Ja, die Theorie haben wir schon oft besprochen. Mich würden die (/seine) Praxis interessieren
Das was du dir vorstellst ist zumindestens für den M340i Touring kein Problem. Habe ich bei TVW Car Design so bestellt, wird in wenigen Wochen dort montiert und eingetragen und wurde dort schon zig Mal so verbaut.
Und mit welchem Gutachten gehst du dahin, wenn die 275 nicht drin stehen?
P.S.: aber nicht mit AHK, da reicht die Traglast der Felge (725kg) nicht. Bei mir steht zumindest 1350 + 115 im Schein.