Beiträge von Hamburch

    So, auch bei mir war's nun endlich soweit. Morgen werde ich noch die hinteren Bremssättel schwarz lackieren, dann ist mein M340i Projekt optisch abgeschlossen und genau so, wie ich ihn haben wollte (nur die Maxton Parts waren ursprünglich nicht geplant - sehen aber gut und noch halbwegs dezent aus wie ich finde). Nur die Flaps hinten fehlen noch - habe die falschen bestellt. Die sollten in rd. 6 Wochen eintrudeln.


    Die LT°3 sind wirklich hammergeil, ich habe mich für das Ceriumfinish entschieden. Das ändert die Farbe je nach Lichteinfall etwas, so wie auch das Cerium an den 340er Anbauteilen (Kühlergrill, Lufteinlässe Stoßstange, Außenspiegel, Auspuffblenden). Den Platz in den Radhäusern nutzen die LT°3 wirklich optimal; ohne dass die Reifen in den Radhäusern schleifen. Aber urteilt selbst... ;)

    Mega :thumbsup:

    Mit den Cerium-Teilen ein no-brainer imo, das Finish zu nehmen :love:

    Ich weiß jetzt nicht ob dein Fahrzeug schon konfiguriert und bestellt ist oder ob es sich um ein Bestandsfahrzeug handelt. Was ich dir sagen kann... wenn du die Wahl hast und über eine Tieferlegung nachdenkst bzw. nicht abgeneigt bist, ist es besser das normale M Fahrwerk zu nehmen. Das reagiert nicht so sensibel auf die neue Federkennlinie und bei einem Defekt der Stoßdämpfer ist es günstiger in Stand zu setzen. Meist berichten Leute auch das eine Tieferlegung ohne adaptive Dämpfer etwas komfortabler ist. Selber habe ich aber keine Erfahrungen mit dem adaptive Fahrwerk.


    Hm ist das so?


    Ich habe Klagen bzgl Pro Kit eher aus der Nicht-adaptiv-Fraktion wahrgenommen, also genau umgekehrt.

    Kann aber auch verzerrt sein.

    VA würden 20mm passen

    HA aber nicht


    15mm dürften Schmerzgrenze für den Prüfer sein. Ergo würden sich 15 VA und 15 HA anbieten. Wenn es etwas dezenter sein soll, kannst du dir das Leben einfach machen und einfach 11mm VA + HA holen. Die sind mit OEM Rädern eintragungsfrei

    Ja, er sprach von Achse. Das würde passen. Sonst das, was KeYa sagt.


    Aber gelten die 728 denn als OEM?

    Ja, das hatte ich auch gefunden. Ich glaube nicht, dass das 15 cm tief ist…


    Bin übrigens 43 km/h gefahren (50 erlaubt).

    Ich bin mir sicher irgendwo steht da ein Schild, ist recht egal wie gut man das sieht es muss nur dort stehen, aber da wird ein 08/15 Schreiben kommen und da wird man nichts machen können.. außer vielleicht man verklagt die und geht vor Gericht.

    Dashcam sei Dank kann ich dir versichern, dass da keins ist. Zumindest nicht die 500m (Stadtverkehr) davor, die das Video zeigt.