Wie sieht das mit der ABE aus? Steht da irgendetwas drin, dass die nur gültig ist, wenn das Fahrzeug sonst Serie ist, also nicht tiefergelegt?
Muss das dann also nicht ausdrücklich so drin stehen?
Wie sieht das mit der ABE aus? Steht da irgendetwas drin, dass die nur gültig ist, wenn das Fahrzeug sonst Serie ist, also nicht tiefergelegt?
Muss das dann also nicht ausdrücklich so drin stehen?
Ok, da hab ich kein Bock drauf ![]()
Natürlich, vor allem dann, weil Fahrwerk Fahrzeug kommt tiefer oder höher da muss geprüft werden ob du vorne genug Platz unter der Lippe hast.
Sämtliche Veränderungen zum Serienzustand und die ABE ist futsch und es muss abgenommen werden.
Also gilt sie dann nicht
Wie ist CSR qualitativ einzuordnen?
Weißt du, ob es schon was für den LCI gibt?
LCI:
Cup-Spoilerlippe mit ABE für BMW 3er G20 / G21 CSL778
Gilt die ABE auch bei Veränderungen an Fahrwerk / Reifen? ![]()
Der braucht auf jeden Fall Sonnenschein bzw gutes Licht 💡😊
Auch ohne Sonne richtig geil!
Hier mal 2 Bilder von meinem G21 mit den originalen BMW M 792 mit Tieferlegung. So tut mir der Wechsel von Sommer 20 Zoll auf den 19 Zoll Winterradsatz nicht ganz so weh
Hm das sieht super aus, so clean an der Seite ohne die M Batches. Ich glaube, ich nehme die heute auch mal ab
Das zweite Photo is ja der Wahnsinn. Richtig richtig gut!!
![]()
Ja, das muss aufgehängt werden ![]()
Alles anzeigenendlich ein Leidensgenosse. Danke!
nein, nehme ich dir nicht krumm. Ich bin tatsächlich sehr empfindlich was Geräusche angeht. Ich habe ein sehr gutes Gehör. Das ist Fluch und Segen zugleich. Ich schlafe z.B. seit Jahren nur noch mit Ohrstöpseln, da ich bei den kleinsten Geräuschen hellwach werde. Aber ich kann das nicht abstellen.
Am Auto ist definitiv ein zusätzliches "Fremdgeräusch" über das normale Fahrgeräusche drübergelagert. Ich kann dann sehr gut die üblichen Geräusche ausblenden und höre eben nur diese eine nervige Frequenz. Das nimmt mir so dermaßen den Spass am Auto.
Ich habe außen schon alles abgesucht, was Windgeräusche verursachen könnte, aber es ist eher ein mechanisches Geräusch, nichts mit Luftverwirbelungen
Hast du mal in einem Vergleichsfahrzeug probiert, ob du es da auch hörst?