Hä?
Entweder schickst du die zurück oder du suchst dir ne andere Werkstatt?!
Hä?
Entweder schickst du die zurück oder du suchst dir ne andere Werkstatt?!
War da n Mustang mit im Bett?
Ne ich bin ebenfalls bei 15k.
Beim nächsten Wechsel werde ich eine Analyse erstellen lassen.
Zusätzlich ist noch NeoProtec GTem als Additiv drin.
Beim ersten Service durfte ich das Öl noch selbst mitbringen, bin gespannt wie es beim nächsten ist.
Warum muss es denn überhaupt bei BMW sein?
denn die Zinsen sind wieder gesunken und werden weiter sinken.
Bisher nicht.
Die armen Prüfer 😂 was soll er schon sagen, wenn es bei dir auf letzen MM vorher angekommen wäre… hätte er die Marke reingeschrieben.
Bei mir hat die Prüferin tatsächlich den Conti rein geschrieben.
Solange da keine Reifenbindung drinnen steht ists egal.. die PS4S gibt es auch ab Werk also Serienbereifung..
Selbst wenn nicht, meint das denn nicht nur die Dimensionen?
Was ist denn genau verwunderlich? Was hat der denn für nen LP, wirkt für mich jetzt nicht wie ein riesen Rabatt?
So, auch bei mir war's nun endlich soweit. Morgen werde ich noch die hinteren Bremssättel schwarz lackieren, dann ist mein M340i Projekt optisch abgeschlossen und genau so, wie ich ihn haben wollte (nur die Maxton Parts waren ursprünglich nicht geplant - sehen aber gut und noch halbwegs dezent aus wie ich finde). Nur die Flaps hinten fehlen noch - habe die falschen bestellt. Die sollten in rd. 6 Wochen eintrudeln.
Die LT°3 sind wirklich hammergeil, ich habe mich für das Ceriumfinish entschieden. Das ändert die Farbe je nach Lichteinfall etwas, so wie auch das Cerium an den 340er Anbauteilen (Kühlergrill, Lufteinlässe Stoßstange, Außenspiegel, Auspuffblenden). Den Platz in den Radhäusern nutzen die LT°3 wirklich optimal; ohne dass die Reifen in den Radhäusern schleifen. Aber urteilt selbst...
Mega
Mit den Cerium-Teilen ein no-brainer imo, das Finish zu nehmen
Ja, sowas hätte ich gerne! Beim Wechsel auf schwarzen Modellschriftzug, hatte ich sowas dabei und das war schon praktisch.
Was genau hattest du dabei? Ich finde leider gar nichts.
Ich weiß jetzt nicht ob dein Fahrzeug schon konfiguriert und bestellt ist oder ob es sich um ein Bestandsfahrzeug handelt. Was ich dir sagen kann... wenn du die Wahl hast und über eine Tieferlegung nachdenkst bzw. nicht abgeneigt bist, ist es besser das normale M Fahrwerk zu nehmen. Das reagiert nicht so sensibel auf die neue Federkennlinie und bei einem Defekt der Stoßdämpfer ist es günstiger in Stand zu setzen. Meist berichten Leute auch das eine Tieferlegung ohne adaptive Dämpfer etwas komfortabler ist. Selber habe ich aber keine Erfahrungen mit dem adaptive Fahrwerk.
Hm ist das so?
Ich habe Klagen bzgl Pro Kit eher aus der Nicht-adaptiv-Fraktion wahrgenommen, also genau umgekehrt.
Kann aber auch verzerrt sein.