Hat nichts mit gehässig zu tun.
D-AB 404 ist doch ein super Vorschlag für Herr Riesling
DAB welches nicht geht, da nicht an Bord. Error 404. Ergo D-AB 404.
Top Idee von xenn9r
Hat nichts mit gehässig zu tun.
D-AB 404 ist doch ein super Vorschlag für Herr Riesling
DAB welches nicht geht, da nicht an Bord. Error 404. Ergo D-AB 404.
Top Idee von xenn9r
Ihr redet aneinander vorbei.
Einer besitzt wohl das CTEK XS7000 als Beispiel, dieses hat tatsächlich keine Mode Taste, und wählt alles automatisch.
Auszug aus der Beschreibung von CTEK.
XS 7000 EU
Das XS 7000 ist das perfekte Universalladegerät – sie können es einfach anschließen und dann sich selbst überlassen. Es müssen keine Modustasten gedrückt werden – einfach nur ans Netz und an die Batterie anschließen, um den Ladevorgang zu beginnen.
Ich hab z.B. ein Multi XS7000, ich muss den Modus wählen, Normal, Schneeflocke ( für AGM), Supply und Recond.
Von daher kein Grund in Panik auszubrechen.
Alternativ auch D-AB 404
Error 404 gefällt mir besser
Dank der öffentlich einsehbaren Adresse, weiß man wo sie abzuholen sind
Achso, du meinst anstatt der Parksperre.
hatte das so verstanden, dass du die Lenkradsperre zusätzlich wieder haben wolltest beim Automaten.
Meine Formulierung war dahingehend nicht ganz klar. Natürlich, anstatt der Parksperre.
Ich finde es tatsächlich besser, wenn es entfällt. Ist ja nur ein Teil das kaputt gehen kann.
Hatte ich bei meinem 1er damals, war zweimal in der Werkstatt deswegen.
Warum fehlt dir die Lenkradsperre denn?
Beim E87 war das eine Pest. Das man da zweimal eine Lenksäule bräuchte war keine Seltenheit. So gesehen gebe ich dir recht.
Ich bevorzuge eine lenkradsperre da dies ein Abschleppen vereinfachen würde.
Beispiel.
F30 20d ging an der Ampel aus und nicht mehr an. Lustigerweise zeigte das Display bereits die Meldung, „Motor nicht abstellen, Neustart nicht möglich“ oder so ähnlich.
Das Start Stop System deaktivierte dennoch den Motor und er ging danach nicht mehr an.
Somit blockierte das Auto die Straße, und man konnte ihn nicht zur Seite schieben. Man musste warten bis der Abschleppdienst mit Kran da ja das Auto nicht rollfähig war.
Beispiel 2:
F20 18d ging auf der Landstraße aus, ein Ziehen des Autos zu einer sicheren Stelle ist nicht möglich.
Aus dieser Sicht fänd ich eine lenkradsperre besser da diese mehr Freiheiten ermöglicht.
Oder wenn man das Auto paar Meter vom Stellplatz wegschieben möchte o.ä.
Wegen der Getriebesperre ist dafür keine Lenkradverriegelung mehr vorhanden.
Ist auch wieder etwas wo einer nicht nachgedacht hat, aber man muss damit leben.
Dürfte jeder mit Shift by wire haben, sprich mit einem Joystick als Wählhebel, Drehwählhebel bei Ford/ Jaguar/ Land Rover oder Lenkradschaltung bei Mercedes.
Laut Anleitung sollte er sofort den Wert übernehmen, ich handhabe es trotzdem so wie oben beschrieben. Setze den Wert immer zurück und fahr solang bis die Initialisierungsfahrt vollständig ist.
Ist dein Manometer geeicht?
Hast du nach dem Luft prüfen eine Reifeninitialisierung durchgeführt?
Anschließend wäre eine Probefahrt nötig, bis der Balken 100 Prozent anzeigt.
Danach sollte er das richtige anzeigen, je nach Temperatur kann es evtl zu minimalen Abweichungen kommen.