Vom Gefühl her ists einfach so..
Das Empfinden mag so sein, liegt meiner Meinung nach in der Entfaltung. Beim Diesel kommt sie Explosionsartig und fällt dann ordentlich ab was als stärker empfunden wird.
Der Benziner ist homogener.
Vom Gefühl her ists einfach so..
Das Empfinden mag so sein, liegt meiner Meinung nach in der Entfaltung. Beim Diesel kommt sie Explosionsartig und fällt dann ordentlich ab was als stärker empfunden wird.
Der Benziner ist homogener.
Dass sind die Angaben des Herstellers, weniger ein Glaube.
Der 30i ist untenrum sehr kraftvoll, was beim Umstieg vom N20 (350Nm) ein unterschied wie Tag und Nacht ist.
Das wird eher einfach am Benziner liegen, den musst du halt ausdrehen und untenrum kommt beim 30i nicht so viel rum..
Beim 20d kommt untenrum da mehr bei rum, obenrum geht dem aber die Puste aus, dort fängt der 30i dann quasi erst an.
Daher ist es oft so das "kleinere" Benziner im direkten Vergleich träger wirken. Wenn du jetzt einen Benziner mit deutlich mehr Hubraum hast sieht das auch wieder ganz anders aus. Die 255er sollte man aber schon haben, weil man sieht es ja an der VA das 225er viel zu schmal sind, für richtiges Kurven fahren. Die überfahrt man halt direkt. Rein für geradeaus sind schmal Reifen natürlich super.
Beim 30i stehen die 400Nm bereits 200 Umdrehungen vorher an als beim 20d, daher weiß ich nicht wie du darauf kommst, beim 30i ginge untenrum nichts.
Meinst du das Ram-Air von Suzuki?
Davon ist die Rede
Die ist in meinen Augen einfach eine todschicke Felge. Zudem relativ leicht bei beinahe unschlagbarem Preis-/Leistungsverhältnis.
Finde ich ebenfalls. 👍
Fahre sie im Sommer und im Winter.
Praktisch wie du 😉
M-Technik hat 374mm und die M-Sportbremse nur 348mm. Der Bremssattel ist ebenfalls größer und daher ist es nicht möglich nur die Scheiben zu tauschen.
Wurde mittlerweile erklärt wozu die verbaut werden? EU Gesetz?
So wie es aussieht ja, schon ein wenig älter, aber zunehmend ein Thema nachdem die Reifen stets breiter werden.
Es gibt inzwischen einige Firmen die einzelne Zellen tauschen.
Wenn du keine hohe Jahresfahrleistung hast, spricht das eher für den 320e.
Die übliche Angst mit der Haltbarkeit des Akkus, durch den „doppelten Antrieb“ möglicherweise höheren Kosten und Wahrscheinlichkeit von Schäden.
Insgesamt sind 16 Modelle betroffen, es wird sicherlich nicht nur für die vom G21-Pilot genannten Modellreihen eine Lösung geben und für den Rest nicht.