Durch den Elektroantrieb haben sich die pro 100km-Kosten deutlich reduziert.
Da wäre ich mal sehr gespannt, was 100 km rein elektrisch im "langjährigen Mittel" kosten; also die tatsächlichen "Kraftstoffkosten".
Durch den Elektroantrieb haben sich die pro 100km-Kosten deutlich reduziert.
Da wäre ich mal sehr gespannt, was 100 km rein elektrisch im "langjährigen Mittel" kosten; also die tatsächlichen "Kraftstoffkosten".
Ich glaube, ihr redet aneinander vorbei.
Sebi will den Wagen "sperren", also gegen ungewollten Zugriff mit einem eventuell verlorenen Schlüssel sichern und nicht "entsperren" im Sinne von "aufschließen", weil der den Schlüssel (glücklicherweise nicht) verloren hat.
Ist das so? Bei der F-Reihe kenne ich das, aber auch bei den Gs? Außerdem sind die Schlösser nicht mehr "blöd", wie noch bei der F-Reihe, wo man nur Strom braucht.
Ich habe heute jedenfalls den Luftdruck bei den neuen Sommerreifen entsprechend erhöht.
Das reicht nicht. Ich würde bei RFT min. 0,3 bar über die Empfehlung gehen.
Dann wird sowohl Alpina als auch dein Händler zeitig das Geld sehen wollen und das Fahrzeug nicht noch bis August auf Halde stellen.
Alpina schickt den Brief nicht raus, bevor das Auto nicht vom Händler bezahlt wurde (weiß ich aus erster Hand). Der Rest wäre bei mir die BMW Bank. Mal sehen, was da an Leasingkonditionen angeboten wird. Ich befürchte allerdings, dass ich nicht mehr bereit sein werde, das zu bezahlen. Irgendwann hat das dann meine "Prinzipiengrenze" erreicht. Dann wird es halt etwas anderes.
Frag doch mal nach, welche Folie 595 - 605 nm durchlässt. Das wäre das klassische BMW Amber
Die gleichzeitige Anzeige ist schon gut, aber dass er einen Druckverlust bei gleichen Werten erkennt, nicht.
Das ist natürlich Blödsinn. Hat der iX2 meiner Frau letztens aber auch mal gemacht.
Habe gerade noch mal in die App geschaut. Komischerweise zeigt sie einen Istdruck von 2,3 bar bei einem empfohlenen Druck von 2,3 bar an.
Ein intelligentes System stellt man sich anders vor.
Was ist denn bei der gleichzeitigen Anzeige von Soll- und Istwert nicht intelligent?
Ich habe gerade die „Anforderungen“ für die Bestellung eines B4GT von meinem Händler weitergeleitet bekommen:
• Nachweis, dass es sich um einen Stammkunden handelt --> z.B. über KV von Vorgängermodell (ALPINA oder BMW AG Produkt) in den letzten 48 Monaten
• Kaufvertrag mit Kundendaten
• gültige Konfiguration aus aktuellem ALPINA Konfigurator
• eine Anzahlung von 15%
Offensichtlich gibt es noch Slots. Wenn dann noch der Liefertermin in weiter Zukunft liegen sollte (ich brauche den Wagen eigentlich erst im August 2026), werde ich wohl zuschlagen, sofern mich die Leasingkonditionen nicht in Ohnmacht fallen lassen. Dazu weiß ich nächste Woche dann mehr.