Ich hab es noch nie geschafft, während der Leasingdauer (100.000 km) neue Reifen zu benötigen. Daher habe ich da nie drauf geachtet.
Beiträge von Markus F.
-
-
Ich fahre eigentlich immer den "Voll beladen"-Luftdruck obwohl ich zu 97 % allein im Auto sitze.
Das Schlimme ist, dass der Schaden dann auf einmal schnell eintritt. Ich habe die Räder seinerzeit im April montieren lassen (wenn da was gewesen wäre, wäre das aufgefallen) und im Juni waren die hin. Habe nur Glück gehabt, mitten in der Eifel einen Reifenhändler zu finden, der mir die passenden Reifen innerhalb von 2 Stunden besorgen und aufziehen konnte.
-
Ganz genau.
Wenn ich sehe was einige Leute im Forum für geringe Drücke fahren ist das bedenklich.
Besser weniger Komfort und mehr Sicherheit.
Das geht bei RFT auch mit immer korrektem Luftdruck. Siehe Bilder von meinem G16.
-
Wer von uns weiß denn schon, ob der Pralltopf von innen beledert ist?
-
Auch gleich Filz verkleben, damit darin nix klappert 🤪
Sowas Hochwertiges gehört von innen beledert.
-
Ggf. habe ich beim Abheben der Abdeckunt die darunterliegende Platine beschädigt. Beim G14 GWS kein Problem, beim M dann wohl das Todesurteil.
Wenn die Leiterkarte nur einlagig kaschiert ist, würde ich tippen, dass das nur ein Kupferlayer zur Schirmung ist. Da dürften dann planmäßig keine Ströme fließen.
-
Danke ... wieder BTT
-
Ich finde sowas auch klasse.
Aber warum steht da "Comfort Plus" bei Dir im Kombi?
-
Du solltest Deine Entscheidung nicht vom Geschmack anderer abhängig machen. Ich für meinen Teil mag weder Carbon noch diese ganzen Schriftzüge. Insofern wäre meine Entscheidung klar.
-
Den Frisör haben die hoffentlich umgehend entlassen