Wie hast du eine Version aus der Zukunft erhalten?
Noch nie was von Fluxkompensator gehört?
Wie hast du eine Version aus der Zukunft erhalten?
Noch nie was von Fluxkompensator gehört?
Also ich merke zwischen Comfort und Comfort+ absolut keinen Unterschied. Und ich erwarte ja eine Änderung, weil mein Auto das kann (können sollte).
Kann es sein, dass Deine Connected Drive-Dienste abgelaufen sind? Dann geht die Online-Sprachverarbeitung auch nicht mehr.
Aber das Thema gehört auch nicht hierher.
Ginge es nur um die allein, hielte sich der Verlust in Grenzen.
Ja, leider gibt es meistens mindestens einen weiteren Beteiligten.
Aber nun BTT
Das ist ja ok. Aber viele riskieren lieber einen Frontalzusammenstoss und reissen dabei fast den Blinkerhebel ab anstatt zu Bremsen und zur Seite zu fahren.
Die belegen dann auch die vordersten Plätze beim Darwin-Award.
Ohne jemanden zu nahe treten zu wollen...
In einer Gefahrensituation sollte man Bremsen und nicht sinnlos Zeit vergeuden mit dem Hinweis (lichthupe) das andere was Falsch machen.
Je nachdem, wie akut die Gefahr ist, mag die Lichthupe ggf. reichen.
Mir ging es aber auch in erster Linie darum, darauf aufmerksam zu machen, dass sich das Fahrzeug in dieser Situation nicht so verhält, wie die meisten es erwarten würden.
Genau wie die Leute, die bei einem Beinahe-Unfall noch Zeit haben auf die Hupe zu drücken.
Warum sollte ich nicht bremsen und hupen gleichzeitig können? Wenn ich mit 160 km/h auf der BAB unterwegs bin und ein Schleicher meint, dass es ihm mit 80 km/h auf meiner Spur besser gefällt als auf seiner, kann das Bremsen ggf. nicht mehr ausreichen. Die (Licht)Hupe kann denjenigen aber wecken und er zieht mit etwas Glück schnell genug wieder nach rechts. Habe ich so schon erlebt.
Und immer schön an die möglichen "Probleme" denken: Wenn die Fernlichtautomatik eingeschaltet und aktiv ist, ist die Lichthupe beim ersten Ziehen des Blinkerhebels nicht verfügbar, weil die FLA dann erst ausgeschaltet wird. Kann in einer Gefahrensituation ganz schön blöd sein, weil man teilweise nicht merkt, dass die FLA aktiv ist, wenn man nicht auf das blaue Symbol im Kombi achtet. Dann will man Lichthupe geben, es passiert aber nichts. Ist aus meiner Sicht nicht optimal gelöst.
Im übrigen bedeutet mehr Drehmoment IMMER auch mehr Leistung, bezogen auf die Drehzahl.
Danke. Ich wollte gerade schon die Physik ins Spiel bringen, so nach dem Motto: P = M x n
Das sogenannte nach-oben-streuen ist übrigens häufig ein Bedienerfehler des Prüfstandbetreibers - moderne Turbos sind mittlerweile so präzise gesteuert das eine Streuung praktisch nicht mehr stattfindet, viel mehr wird immer mehr der Korrekturfaktor zum Problem - genau der gaukelt nämlich die Streuung vor, die in der Praxis nicht mehr existiert.
DANKE!
Overboost ist nur im unteren und mittleren Bereich nicht im oberen. Von daher aendert es nix. Die Sechserturbos von BMW sind bekannt ueber die Straenge zu schlagen. Sowohl B58 als S58.
Dazu soll jeder seine Meinung haben.