Beiträge von Markus F.

    Zumindest unter OS7 kann man unter CAR → Einstellungen → Allgemeine Einstellungen → ggf. Persönlicher Assistent → Sprachbedienung den Wert für "Antwortlänge" ändern.

    Danke, das meinte ich. Wenn das mit OS8 nun weggefallen ist, muss man wohl damit leben. Man kann ja dann immer die Mute-Taste drücken. Der Lautstärkeregler ist ja seltsamerweise noch physisch vorhanden.

    Hey BMW „Sitzheizung Stufe 1/2/3/4“ klappt immer.

    Auch wenn die Ansage vom Beifahrer kommt.


    Doof ist nur bei all diesen Kommandos, dass das Radio ausgeblendet wird und die BMW Tante auch noch abschließend etwas sagen muss. Wenn das Kommando verstanden wurde, wäre eine kurze Einblendung im Display viel angenehmer.

    Man kann doch die Rückmeldung auf Sprachbefehle einstellen, oder?

    Richtig, das wird 8.5, ich weiß nur noch ned, welches Modell es einführt.

    Entweder der neue 5er oder es kommt über die Sommer-Maßnahmen.

    Frühjahrsmaßnahmen kann ich mir nicht vorstellen. Das wäre etwas gar flott.

    Wenn, dann Bitteschön im Frühjahr. Wenn ich schon OS8 bekomme, dann wenigstens noch die 0,5 drauf ;)

    Da scheint BMW aber auch schon etwas die Kundenrückmeldungen zu berücksichtigen in punkto Bedienbarkeit, z. B. SHZ wieder direkt anwählbar

    Ist die Verwendung einer Dashcam in Österreich erlaubt?

    Aufgrund der geltenden Datenschutzbestimmungen ist der Einsatz von Dashcams rechtlich zumindest bedenklich, da lt. einem Gerichtsurteil eine dauerhafte Speicherung von solchen Video- und Bilddaten als nicht verhältnismäßig angesehen wird. Aus dem gleichen Urteil geht aber hervor, dass der Einsatz einer Dashcam unter Umständen zulässig wäre, wenn sie nur im Fall eines Unfalls durch einen Crashsensor die zuvor aufgenommenen Daten dauerhaft speichert.


    Was jetzt zählt scheint immer von Fall zu Fall unterschiedlich gesehen zu werden!

    Heißt also für mich: Sicherheitshalber den Drive Recorder deaktivieren, wenn ich in AT unterwegs bin? Der speichert zwar nur im Falle eines Falles, aber auch das scheint ja nur "unter Umständen zulässig" zu sein.


    Wenn ich dran denke, schalte ich das Ding an der Grenze ab. Wie ich mich kenne, vergesse ich das aber sowieso ;)

    Drehdrücksteller einmal kurz nach vorne schieben und schwuppdiwupp sind sie da. Das find ich eigentlich ganz gelungen.

    Vermisse die Tasten entgegen meiner Erwartung nicht.

    Idealerweise wären sie da, wo sie über all die Jahre vorher auch waren - als physische Tasten in der Mittelkonsole quasi blind bedienbar. Aber davon habe ich mich schon gedanklich verabschiedet, da meiner erst in diesem Monat von Alpina bei BMW geordert wird und erst im März bei BMW gebaut werden soll.

    Bekomme das neue Os8 du sagst wenn ein paar Dinge verbessert werden was meinst du genau ?

    Ich finde, dass einige Funktionen einen direkteren Zugriff bekommen sollten, z. B. die Sitzheizung oder - viel wichtiger - die Favoritentasten. Vielleicht bekommt man bei BMW ja mit, dass die doch sehr vermisst werden. Sie sind zwar da, man muss aber immer erst am Display von oben nach unten streichen, um daran zu kommen. Dabei ist das Display doch groß genug, um, zumindest auf Wunsch per eigener Konfiguration, die Tasten dauerhaft eingeblendet zu lassen, z. B. am linken Displayrand. Wenn sowas kommt, wäre das OS8 für mich schon einen großen Schritt weiter. Mein Händler meinte, dass das OS8 in Q1/23 etwas "überarbeitet" werden soll. Viellicht ist das ja dabei. Wäre schön...

    Ich fand das OS8 auch ganz grausig. Auf Bildern echt fürchterlich. Vom Beifahrersitz aus auch. Dann habe ich mir einen LCI für's Wochenende ausgeliehen und mich einigermaßen damit angefreundet, so dass es mir im Grunde genommen egal ist, ob der G26 jetzt mit OS7 oder OS8 kommt. Das OS7 finde ich eigentlich (aktuell noch) besser. Wenn ein paar Dinge am OS8 verbessert werden, kann das aber auch gut werden. An das Display gewöhnt man sich sicherlich auch. Was ich gar nicht mag und wohl auch nie mögen werde, ist die Darstellung von Tacho und DZM. Das ist mir zu abgefahren. Zum Glück gibt's das HUD. Da ist das CID ohnehin überflüssig ;)

    Funktioniert technisch sicher. Die 2 Ohm-Angabe der Endstufe bedeutet ja nur, dass die Endstufe auch 2 Ohm kann - dann kommt die mit 8 Ohm sicherlich klar. Die HK USB sind sicherlich besser als die Standard USB. Ich habe bei meinem F33 die HK gegen Eton getauscht, was meiner Meinung nach auch ein Schritt nach vorne war. Den machst Du aber von Standard zu HK auch. Wichtig ist, das Gehäuse der USB von außen zu dämmen. Das macht einen großen Unterschied. Und wenn die USB von Deinem Spezi noch neu sein sollten, gib denen ein paar Stunden Zeit, sich einzuspielen. Ganz am Anfang mag man etwas enttäuscht sein.

    Sicher fallen die Knöpfe mit OS8 ab März 23 weg, weil sich das Bedienkonzept ja auch verändert. Was im Konfigurator momentan beim 4er GC angezeigt wird, ist aber völliger Murks. Da ist OS7 mit OS8 vermischt. Wenn man genau hinsieht, sieht man in den gerenderten Bildern auch schon so etwas wie den Umriss des neuen Displays. Das CID und der Bereich um das HUD stimmen auch nicht. Vergleiche mal die Bilder vom Coupe und Gran Coupe.