Ich komme gut mit Autokorrektur klar. Klingonisch, ist aber so.
Handtasche = Hauptsache
Ich komme gut mit Autokorrektur klar. Klingonisch, ist aber so.
Handtasche = Hauptsache
Also suchst Du nach Klemme 15?
Stromverteiler hinten, Sicherung F203 bis F211 und F221 bis F223
Manche Dinge sind aber auch wirklich nicht nötig, wie z.B. eine Standheizung.
Sitzheizung, Lenkradheizung und dazu ein starkes Gebläse reichen völlig.
Da wage ich als Laternenparker aber vehement zu widersprechen. Ich möchte meine Scheiben vor dem Losfahren sicher eis- und beschlagfrei haben und nicht bei laufendem Motor darauf warten.
Ach du legst dann R ein und schaust bewusst nicht (!) in Bildschirm auf die Kameras?
Oder wie machst du das?
Meine Frau macht ganz genau das. Bewusstes Ignorieren der Hilfsmittel. "Wer nicht über Spiegel einparken kann, sollte kein Auto fahren." Punkt
Werden wir sehen (im wahrsten Wortsinn). Leider noch eine Woche später als geplant ....
Mondlandschaft würde ich jetzt nicht unbedingt sagen. Bei meinem aktuellen Daily (ca. 4 Jahre nun alt & etwas mehr als 32k km) sind nur vereinzelt Steinschläge in der Motorhaube und Front.
Fahrprofil ist i.d.R. mehr Landstraße/Bundesstraße als Autobahn.
Klar, wenn man ständig lange Strecken auf der Autobahn abspult, würde der der Lack definitiv anders aussehen.
Oh ja! Mein G16 sah nach 100.000 AB-Kilometern aus wie eine Mondlandschaft.
... als ne Folie die ihre eigenen Sorgen mit sich bringt.
Die da wären?
Hat jemand einen Link zu einem mini USB Stick, der im Auto funktioniert? Ich habe mir einen zugelegt (etwa Daumennagelgröße), welcher im PC super funzt, aber vom Auto nicht erkannt wird, egal wie ich ihn formatiere. Andere Sticks, die ich hier rumliegen habe gehen im Auto, sind mir aber physisch zu groß.
Welche Größe (Speicher und Abmessungen) bevorzugst Du. Ich habe einen diesen 1 TB Stick mit USB A- und USB-C Anschluss, der bei mir im G16 und F33 zumindest für das Aufspielen der Navi-Daten funktioniert hat. Ist zuverlässig, aber sehr langsam bei der Datenübertragung. Für Backups im Hintergrund ok, für ständiges Hin und Her von Daten nicht ideal.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Und wieder mal ein Update von mir: Der B4 ist laut Auskunft Alpina noch "in der Produktion" und soll in der Mitte der KW 32 fertig werden. Dann werde ich mal den Termin mit dem Folierer verschieben....
Okay. Naja das spricht im Prinzip eigentlich schon für die Variante mit umgelegten Kanten.
Bedeutet aber, dass die Folie am Fahrzeug geschnitten werden muss und erfordert noch einmal mehr Aufmerksamkeit und Fingerspitzengefühl. Wenn vorgeplottete Foliestücke verwendet und vernünftig verarbeitet werden, löst sich da nichts ab.
Spannend wird es eigentlich erst bei ganz kleinen Folienstücken, wie sie bei mir auf dem Frontziergitter zum Einsatz kommen werden. Da ist im Grunde genommen mehr Kante als Fläche. Mein Emblemfolierer ist da guter Dinge. Wir werden sehen.