Das wäre ja ne super Sache, dieses Dynamik Rad ist nämlich echt unglaublich hässlich.. einfach die 20 Zoll Alpina Classic für den Winter das sieht viel besser aus
Das sehe ich auch so und habe deswegen die Classic auch für den Winter geordert.
Das wäre ja ne super Sache, dieses Dynamik Rad ist nämlich echt unglaublich hässlich.. einfach die 20 Zoll Alpina Classic für den Winter das sieht viel besser aus
Das sehe ich auch so und habe deswegen die Classic auch für den Winter geordert.
Das liegt entweder an der Mehrleistung oder er ist etwas Heckbetonter abgestimmt.
Das ist die Abstimmung. Der B3/4 ist im Sportmodus deutlich hecklastiger. Habe ich beim ersten Mal auf der Landstraße auch nicht auf dem Schirm gehabt und war dann am Ausgang der Linkskurve auch mal leicht mit einem Hinterrad im Grünstreifen
PS: Schöne Runde!
Ich habe beruflich mit dem ein oder anderen Automotive-Produkthaftpflichtschaden zu tun - auch mit BMW. Das läuft alles viel entspannter, als man es sich vorstellen mag.
Wiso = Vimcar mit anderer Benutzeroberfläche
Ich gehe eigentlich zu dem, der gerade Zeit hat, weil ich zu den Leuten dort Vertrauen habe. Außer zum Serviceleiter. Den kann ich leiden wie Kacke am Absatz.
Ich kann dazu nur sagen, dass ich während der Nutzung von Vimcar eine Steuerprüfung hatte und der Beamte sich auf das Fahrtenbuch gestürzt hat wie ein hungriges Wolfsrudel auf ein angeschossenes Reh. Am Ende gab es aber nichts zu beanstanden. Zu meiner jetzigen App "AutoLog" habe ich diesbezüglich keine Erfahrungen. Da aber Vimcar und AutoLog damit werben, dass es finanzamtskonform sei, muss ich dem Glauben schenken und würde im Falle einer Ablehnung bei einer Steuerprüfung auch sicherlich auf den Anbieter zugehen.
Ich habe soeben eine neue Panasonic mit geriffelter Struktur eingelegt.
Funktioniert und die Meldung ist auch nicht mehr vorhanden.
Die alte Batterie hatte nur noch 2,62 Volt.
Manchmal geht es halt. Deswegen sagte ich ja auch "kann es vorkommen". Was nun Ausnahme und was Regel ist, kann ich nicht sagen.
Das, mittlerweile bekannte, Problem bei den Batterien ist die Oberflächenstruktur der Pole. Es gibt durchaus gute (und teure) Markenwaren, die dennoch Schwierigkeiten machen, weil der Minuspol eine geriffelte Oberflächenstrktur hat. Da kann es vorkommen, dass die Polfeder im Schlüssel nicht richtig Kontakt bekommt. Mein Freundlicher hat daher nur noch Batterien im Bestand, die eine glatte Poloberfläche haben. Ich selbst habe ein paar No Name Batterien mit geriffelter Oberfläche hier (10er pack von Amazon), die erst dann funktionieren, wenn man den Pol eben mit einem Schmirgelleinen abzieht.
Wenn Dir acht Jahre Erfahrung mit zwei Apps und drei verschiedenen Fahrzeugen nicht reichen, was wären denn dann Deine Anforderungen?
Eins ist sicher: Alles, was da drin ist, ist sehr gut wasserlöslich. Warum also Reiniger?