@Strunz hast du denn ein connected package gebucht?
Beiträge von Oelheizer
- 
					
- 
					bei Leebmann24 noch etwas günstiger: BMW M Performance Frontsplitter 3er G20 - leebmann24.de Zumindest ist sie schwatz glänzend, müsste also nicht mehr lackiert werden. Die Montage schafft man auch ohne Bühne alleine, oder? 
- 
					ah okay, ja genau ich meine die Lippe ohne die Flaps. Die Flaps wären mir doch zu aufdringlich, und das Vorschaubild aus dem Link Baum-BMWShop zeigt diese ja 
- 
					Die Front aus dem Link sieht allerdings ganz anders aus als diese hier:  Dravit Gray G20 330i M Sport with M Performance Partsg20.bimmerpost.com Dravit Gray G20 330i M Sport with M Performance Partsg20.bimmerpost.comIch hätte gerne so eine dezente, ist das eine andere Teilenummer? 
- 
					Ookay danke für die Infos. Ja die Geschwindigkeit ist nicht ohne, ich hatte vorher einen E90 330d LCI, der war auch bei 250 sehr schwammig (mit dem Serienfahrwerk), habe dann ein Bilstein B12 Pro Kit und eine M-Spoilerlippe verbaut und er fuhr auch Vmax wie auf Schienen. Also nicht am falschen Ende sparen... 
- 
					Mit dem größeren Heckspoiler liegt das Auto besser auf der Bahn allerdings erst ab Geschwindigkeiten weit jenseits der 200km/h. Ohne hatte ich immer das Gefühl eines leichten und sich versetzenden Hecks bei diesen Geschwindigkeiten. Du meinst ohne den großen Spoiler? Der kleine ist beim M340 ja serienmäßig. 
- 
					Okay danke Dir!  Hmm, saftige Preise. Beide zusammen 1100 + Montage, muss in mich gehen ob es mir das wert ist. 
- 
					*entstaub* Hallo zusammen, ich würde auch gerne an meinen 340er die M-Performance-Frontlippe anbringen, aber auch ohne die Flaps, lieber etwas dezenter. Der 340er hat ja bereits eine kleine Heckspoiler-Lippe, reicht diese dann aus für einen gleichmäßigen Anpressruck oder benötige ich dann zusätzlich noch einen größeren Heckspoiler? Zuletzt noch die Frage, wo kann man die Performance-Lippe günstig kaufen? Danke euch!! 
- 
					Da Amazon Alexa direkt über den BMW-Server läuft, brauchst du kein gekoppeltes Handy bzw. es hilft dir nichts. Aber du brauchst ein Connected Package. Z. B. Connected Booster. SW-Stände in 2021 können es schon. alles klar, danke für die Info. Es hat sich so gelesen als sei lediglich ein gekoppeltes Alexa-fähiges Handy nötig aber dann ist das leider so. 
- 
					Hi zusammen, kurze Frage in die Runde... muss ich für die Alexa-Integration irgend einen Service buchen oder reicht das gekoppelte (Adroid)-Smartphone mit der Alexa-App? Android-Auto habe ich auch verbunden das klappt schonmal mit dem iDrive. Ist auch ggf. irgend ein neuerer SW-Stand notwendig? Ich habe noch einen von 2021 drauf. Danke! 
 
		 
				
	

