Beiträge von Oelheizer

    - Akku ist bei den 4 USB -Anschlüssen im Auto-Innenraum ja nicht wirklich ein Problem (Das Induktionsfeld ist allerdings zugegeben eine Katastrophe).

    - die GPS Genauigkeit war (bis auf lange Tunnel) für mich immer sehr gut, mein Smartphone hängt aber auch an einem Magnetadapter links vom Lenkrad an den Lüftungsschlitzen und nicht zugedeckt in der Mittelablage, daher habe ich die Radsensoren nie vermisst

    - "Nordweisend" geht problemlos mit einem Klick auf das Pfeilsymbol am linken Rand.

    - fehlende Roaming ist natürlich ein Agrument, wobei ich nicht weiss inwieweit man den Datenverbrauch durch vorheriges Offline-Verfügbarmachen der Wegstrecke reduzieren kann.


    Das sind alles Argumente, auf der Haben-Seite hast Du aber vor allem das sehr gute RTTI, das nutze ich selbst bei täglichen Strecken zur Arbeit, da ich damit je nach Verkehrslage kurzfristig andere Wege fahre und idr. damit immer schneller bin.


    VG

    Kai

    Vermutlich wird das Laden des neusten Kartenupdates doch kostenpflichtig sein, oder? Warum nutzt ihr nicht einfach Android Auto und Google Maps, das ist doch zum einen wesentlich aktueller und hat zum anderen auch direkt RTTI mit dabei, welches bei BMW ja auch noch kostenpflichtig ist. Seit meinem letzten Firmware-Update im Auto läuft Android Auto auch absturzfrei und ich navigiere nur noch so...

    Ganz kurze Frage zur Serienanlage: Ich hab noch nicht verstanden warum er mal beim Starten ordentlich Krach macht und mal nicht.


    - Motor ist kalt -> Start ist immer leise (egal ob im Comfort oder Sport-Modus)

    - Auto ist warm -> Start mal laut und mal leise in Comfort und gefühlt öfter laut im Sport-Modus aber auch nicht immer.


    Finde ich schon verwirrend, gibt es da keine Regelmäßigkeit?