Beiträge von MichaelNRW

    Bin ja neu im B57 aber ich finde der läuft thermisch nicht so rund. Letztens auf der AB ohne Knallgas 100-104° Motortemp gehabt, das auch etwas länger. Daher dachte ich, ggf öffnet der Grill nicht. Auch die Öltemps sind nahezu dauerhaft bei um die 100, leicht drüber

    Das ist Absicht, damit er sauberer verbrennt.

    Erst bei sportlicher Fahrweise reduziert er die Zieltemperatur.

    Oder jemanden finden, der dir die korrekte Teilenummer gut sichtbar eingraviert :thumbsup:

    Du kannst dir vielleicht denken, warum ich den Inhalt des Datamatrix Codes verstehen möchte ;)

    Sollte aber trotzdem klappen.

    Ich habe grade mehrere Anfragen offen, die sich dem Thema angenommen haben.

    BMW Händler, BMW Mitarbeiter und jemand aus einer Prüforganisation.

    Wird im Rahmen dieses Services der Fehlerspeicher vom Händler ausgelesen oder interessiert das nicht?

    Meist musst du es ansprechen, sonst wird der Tester nur zum Schreiben des Service angeschlossen.

    Denn Fehlerspeicher lesen dauert.

    Würde mich nicht wundern, wenn BMW jegliche Gewährleistung ablehnt, wenn BL angeschlossen wurde.

    Schwachsinn… das kann niemand sehen, ob da BL angeschlossen war oder nicht.

    Selbst Codierungen kann ein Händler nicht sehen, nur BMW München, sofern es im Rahmen eines Kulanzantrags geprüft wird.


    Bekommt man das Fehlerprotokoll denn in Papierform ausgehändigt, wenn man darum bittet, oder ist das mal wieder "Verschlusssache"?

    Und löscht der Händler anschließend alle Fehlereinträge?

    Das darf laut BMW nicht an Endkunden ausgehändigt werden.

    Manche Händler machen es trotzdem oder lassen dich ein Foto machen.

    Kommt drauf an, zumindest hat BMW München die Einträge trotzdem, da der Tester den Fehlerspeicher im Hintergrund hochlädt.

    Also könnte der Händler den ruhig löschen und München hätte die Historie weiterhin.

    Nur blöd geraten, aber vllt. eine Serien- oder Chargennummer?

    Durchaus möglich, aber wie gesagt, befindet sich der Code nur auf Teilen die ab Werk verbaut waren.

    Nicht auf Neu-/Ersatzteilen.

    die Nummer auf den Sätteln werden die eher nicht vergleichen

    Das ist ja das Problem, auf den Sätteln sind keinerlei Teilenummern die mit denen auf der Verpackung oder dem KBA Auszug übereinstimmen.

    Damit ist eine Kontrolle durch die Polizei nicht möglich, wie bei allen anderen M Performance Teilen ;)

    Auf dem vorderen Sattel findet man folgendes:
    Brembo Logo

    GZ

    4x40-44/374/36

    R

    Damit kann die Polizei lediglich die Angabe der korrekten Größe prüfen.


    Auf der Bremsscheibe befindet sich die Teilenummer übrigens auf der Auflagefläche und ist damit im montierten Zustand nicht lesbar.

    Piwi87 hast du eine Idee welche Daten in dem Datamatrix Code stecken?


    J5 - 689734302 (L)

    ASCI: B568973430221B033V0045810739510

    Rohdaten: 42353638393733343330323231423033335630303435383130373339353130


    J6 - 689734402 (R)

    ASCI: B668973440221B035V0014710739510

    Rohdaten: 42363638393733343430323231423033355630303134373130373339353130


    Die ersten zwei Zeichen könnten die Zuordnung links rechts sein, da ich diese auf allen Bremssätteln finde und es zur Beschriftung passt.

    B5 = links

    B6 = rechts

    Danach kommt die Teilenummer

    689734302

    689734402

    Danach vielleicht ein Code für das Produktionsdatum?

    21B033

    21B035

    Bleibt nur noch das Ende...

    V0045810739510

    V0014710739510


    Komischerweise sind diese Sticker nicht auf Neuteilen!
    Lediglich auf gebrauchten Teilen die ab Werk an den Fahrzeugen waren.

    Daher wird es sich dabei wohl um einen Code zur Steuerung der Produktion handeln.

    'Eine nationale Abnahme sowie eine Änderung der Fahrzeugdokumente sind erforderlich, da sich die Bremsanlage in den zulassungsrelevanten Daten ändert. Der ordnungsgemäße Verbau ist von einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder Gutachter zu bestätigen.'

    Und genau das steht sowohl auf dem Beiblatt aus auch in der mir zugesandten EBA.

    In dem KBA Auszug ist meine eG Nummer korrekt aufgeführt, also ein M340i Mild Hybrid.