oh also können doch Individualfarben in der App dargestellt werden?
Versuch mal dein Fahrzeug aus der App zu entfernen und neu hinzuzufügen.
oh also können doch Individualfarben in der App dargestellt werden?
Versuch mal dein Fahrzeug aus der App zu entfernen und neu hinzuzufügen.
hattest du da noch was probiert?
Nein, da es nicht spannendes gibt, was ich ändern könnte. Die 898M gibt es nicht ab Werk und damit auch nicht im FA.
oder bist du beim weiß in der App geblieben?
In der App wurde das Fahrzeug nach Auslieferung und neu verbinden des Kontos grün.
Ich hatte TMD Friction bzgl. dem Pagid Street+ für die Hinterachse gefragt.
Antwort:
ZitatWie Sie richtig erwähnen, produzieren wir momentan nur die Vorderachse zu Ihrem BMW M340i Touring.
Da die Antriebsverteilung bei Ihrem Fahrzeug ebenfalls vorderachs-lastig ist, können Sie problemlos einen Serienbelag (wie z.B. unsere Schwestermarke Textar) für die Hinterachse verwenden, sofern Sie den Belag für sportlich-dynamische Alltagsfahrten benutzen.
Ebenso kann die höhere Bremskraft im DSC Steuergerät programmiert werden.
Dazu fahren einige Fahrzeuge mit Endless Belägen auf der Nordschleife ohne bei jeder Kurve das Heck rauszuwerfen.
Also ja, in der Theorie mag ein zu hober Reibwert problematisch sein, allerdings beweist die Praxis das Gegenteil.
Es war ein Beispiel der bis zum Erbrechen gedachten Regularien, die eben nicht son Ingenieuren kommen, sondern von Schreibtisch-Tigern und Sessel-Pupsern.
Die Auspufftaste beim M beeinflusst definitiv die Klappe.
Aber wieder ohne jegliche Papiere und daher hier bei uns nicht nutzbar.
Ja klar
War eine Antwort auf Fulano und das es in anderen Ländern egal ist.
Wobei ich, egal ob Pflicht, bei Rädern ohne Gutachten bedenken hätte.
Naja, wir haben auch viele schwachsinnige Regelungen.
Siehe Bremsbeläge, die eine Abweichung von maximal 15% erlauben, allerdings negativ wie positiv.
Ein Bremsbelag mit einem mehr als 15% besseren Reibwert, wie Endless, ist nicht zulassungsfähig…
In Amerika gibt es einige Hersteller die custom Felgen zu erschwinglichen Preisen anbieten.
M Technik ist halt nicht gleich M Performance
Die vorderen Sättel sind gereinigt.
Leider fehlt bei einem Sattel die Staukappe vom Entlüftungsventil.
Kostet bei BMW 30€ aufwärts: 34116780508
Bei Brembo bekommt man vier für 9€
In einem Sattel hat sich ein Easter Egg versteckt
Beim neuen M Performance Sattel war an der gleichen Stelle Gekritzel wie eine Unterschrift.
Ne, das macht BMW nicht.
Entweder du nimmst ein komplett neues, was noch nie verbunden war und beim ersten Starten übernimmt es die Daten aus deinem Fahrzeug.
Oder du brauchst jemanden, der dir ein Gebrauchtes zurücksetzt.
Ich hab auch ein hud,weiß nicht ob das eine Rolle spielt,aber bei dem inserat steht ja ohne hud auf dem Teil
Dann passt es ohnehin nicht.
Du brauchst ein Kombi mit HUD Anschluss.
Vielleicht zu früh gefragt, aber hast du schon eine Meinung zur Bremsleistung im Vergleich zu der alten Anlage?
Naja, bin noch im Einbremsen, daher ist es noch nicht aussagekräftig.
Die Bremse wird ihre Stärken erst bei flotten Autobahnetappen oder auf Alpenpässen zeigen.
Die alte Bremse konnte halt einmalig gut bremsen, allerdings nicht mehrfach.