Beiträge von MichaelNRW

    Anlage 4.0 - LongLife-01


    Anlage 5.0 - LongLife-01 FE

    Code
    BMW Longlife-01 FE Motoröle sind weltweit für alle Ottomotoren ohne Ottopartikelfilter ab Modelljahr 2002 frei gegeben. Für Dieselmotoren gibt es keine Freigabe.
    
    ╔═════════════════════════════════════════╦════════════╦══════════════════════════════════════╗
    ║               Handelsname               ║ Viskosität ║              Hersteller              ║
    ╠═════════════════════════════════════════╬════════════╬══════════════════════════════════════╣
    ║ LIQUI MOLY Special Tec B FE             ║ SAE 0W-30  ║ Liqui Moly GmbH                      ║
    ║ MINI Original Engine Oil LL01FE         ║ SAE 0W-30  ║ Shell International Petroleum Co.Ltd ║
    ║                                         ║            ║                                      ║
    ║ BMW TwinPower Turbo LL-01 FE 0W-30      ║ SAE 0W-30  ║ BMW 83215A7EDB2                      ║
    ╚═════════════════════════════════════════╩════════════╩══════════════════════════════════════╝

    Hallo Zusammen,


    aufgrund der Diskussionen um Motorenölen und welche nun namentlich von BMW freigegeben sind, hier eine entsprechende Sammlung als Anlaufstelle.


    Übersicht Freigabelisten:

    Anlage 4.0 - LongLife-01 | Beitrag #2


    Anlage 5.0 - LongLife-01 FE | Beitrag #2


    Anlage 6.0 - LongLife-04 | Beitrag #3 | 1/4

    Anlage 6.0 - LongLife-04 | Beitrag #4 | 2/4

    Anlage 6.0 - LongLife-04 | Beitrag #13 | 3/4

    Anlage 6.0 - LongLife-04 | Beitrag #21 | 4/4


    Anlage 7.0 - LongLife-12 FE | Beitrag #21


    Anlage 8.0 - LongLife-14 FE+ | Beitrag #21


    Anlage 9.0 - LongLife-17 FE+ | Beitrag #21 | 1/2

    Anlage 9.0 - LongLife-17 FE+ | Beitrag #58 | 2/2


    Anlage 10.0 - LongLife-19 FE | Beitrag #58


    Anlage 11.0 - LongLife-22 FE++ | Beitrag #58


    Anlage 12.0 - 10W60 | Beitrag #58

    Anlage 3 zu SI 11 07 96 (138), Ausgabe 07/2023

    Bildschirmfoto 2024-03-01 um 15.53.36.png


    Bildschirmfoto 2024-03-01 um 16.11.57.png


    Fahrzeuge mit Ottomotor und Ottopartikelfilter erkennt man am Unterdruckschlauch, der am Ottopartikelfilter verbaut ist, sowie an der Sonderausstattung SA1DEA Abgasnorm RDE.

    Einfüllmengen:

    <folgt>

    Harte Nummer von BMW.

    Dann werde ich vor dem ersten Service alle Steuergeräte auf Standard setzen.


    Bei dem genannten Thread geht es um einen F40 der die gleichen Fehler wie dein G21 aufweist.

    Damit wäre der kausale Zusammenhang mal kilometer weit entfernt.


    Heißt du zahlst das Software Update und hoffst das Ruhe ist?

    Hat man dir schon einen Preis genannt?

    Bin gerade vom Händler zurück, laut Freundlichen nächste Woche Donnerstag i-Stufen Update auf eigene Kosten, da mit Bimmercode rumgespielt wurde.

    Frechheit...

    Die sollen erstmal den kausalen Zusammehang beweisen.

    Was haben Fehler des Scheinwerfers mit der Codierung in RAM und MGU zu tun?

    Mehr Fehler hat er dir nicht gezeigt?


    Beim besten Willen ist das nicht der Grund und wahrscheinlich weiß dein Händler das!


    Leider ist Freilassing alles andere als um die Ecke, sonst würde ich sagen lass uns treffen.

    Leider nein.

    Wenn es schon im iDrive angezeigt wird, ist es ein Fehler mit Auswirkung.

    Ohne Verbindung zum Auto kann ich aus der Ferne nur Vermutungen anstellen.


    Sind Verbraucher am Auto die es nicht ab Werk gibt, z.B. Dashcam, Peem, BatteryGuard, usw.?

    Hat der Scheinwerfer mal einen Stoß abbekommen?

    Ist der Schlüssel mal nass geworden?


    Sofern kein BMW Tester vorhanden ist oder jemand in der Nähe einen hat, ab zu BMW.