Das heißt, die Rettungsgasse kann ich vergessen, der automatische Spurwechsel ist aber codierbar? 😂
Sollte problemlos möglich sein, allerdings nicht mit Bimmercode, weil man ins SAS muss.
Beim G20 aus 11/2019 von absolutM ging es ohne Probleme.
Das heißt, die Rettungsgasse kann ich vergessen, der automatische Spurwechsel ist aber codierbar? 😂
Sollte problemlos möglich sein, allerdings nicht mit Bimmercode, weil man ins SAS muss.
Beim G20 aus 11/2019 von absolutM ging es ohne Probleme.
Das klingt ja nicht unbedingt viel verpsrechend. Dennoch cool, dass du weiter suchst, danke dir
Verstehe ehrlich gesagt auch nicht, warum das bei uns deaktiviert ist. Ich meine, dass es beim Spruwechsel bei 200km/h darauf ankommt, dass die Kamera gut und weit gucken kann - klar. Aber bei einer Rettungsgasse unter 30km/h?
Den Weg können wir vergessen, es sind knapp 200 Parameter...
Darin nur ein Wert mit Rettungsgasse und keiner mit Emergency oder ELA.
Ebenso wird die Kamera von KAFAS4 High auf KAFAS4 Mid geändert.
Wahrscheinlich ist die Mid Kamera nicht gut genug für eine präzise Ermittelung der Fahrspur und damit auch nicht für eine Rettungsgasse.
Kann man gleichzeit auch das automatische Bilden einer Rettungsgasse nachcodieren?
Im HU_MGU gibt es einen Wert "Rettungsgasse".
Im SAS3 kann ich keinerleite Werte finden, die vom Namen her an diesen Assistenten angelehnt sind.
Nix mit Emergency, Lane, Rettung, Gasse oder ELA.
Sowas ist auch schwierig zu erforschen, denn Funktionen die keine SA haben, muss man versuchen händisch zu finden.
SAs hinzufügen oder entfernen kann man berechnen und sieht direkt was die Unterschiede sind.
Jetzt könnte ich mal den DAP entfernen, allerdings wird das sehr viele Parameter ausspucken.
Wo sitzt die jetzt eigentlich bei den LCI-Modellen?
An der gleichen Stelle wie zuvor, nur unter dem Schutzglas des Displays.
Aber da reicht doch schon der Driving Assistant Plus? Da braucht es doch nicht den Driving Assistant Professional? Der Driving Assistant Plus ist ja schon Serie...
Beim PreLCI hatte der normale Driving Assistant nicht die nötige Kamera für den Ampelassistenten.
Wie das beim LCI ist weiß ich nicht.
Also ich finde den DAP gerade im Stop-and Go Verkehr in der Stadt sehr angenehm. Dieses ewige an der Ampel anfahren und wieder bremsen finde ich ohne DAP extrem lästig. Man fährt viel entspannter auf innerstädtischen Hauptstraßen mit DAP.
Fährst du dann mit DA oder ACC Modus?
Ich fahre innerorts nur mit ACC ohne DA, denn die Hälfte der Zeit sieht der keine Linien.
Trotzden ist der ACC Modus bei Fahrzeugen mit DAP besser, das stimmt.
Also besser den Driving Assistant Professional rein anstelle von ACC? (Sind nur 300 € Unterschied)
Für Vielfahrer ja!
Wenn du kaum Autobahn fährst ist der nutzen fraglich.
Dann muss ich da während der Gewährleistung noch durch. Ab Leistungssteigerung ist dann ohnehin egal.
Ja, den Spurhalteassistent kann man in den Einstellungen auf unterschiedliche Empfindlichkeiten oder gänzlich abschalten.
DAP ist eine weitere Stufe von ACC die man zusätzlich nutzen kann.
Fahrzeuge mit DAP haben sowohl den Driving Assistant der Geschwindigkeit/Abstand hält und die Spur hält, als auch den normalen ACC Modus.
Fahrzeuge mit ACC haben nur den ACC Modus, bei dem die Geschwindigkeit und der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug gehalten wird.
Laut meiner BA sind nur LL-12 FE und LL-17 FE+ zugelassen.
LL-04 ist nicht drin!
Damit wären nur 0W-20 und 0W-30 zugelassen.
Was hat sich BMW denn dabei gedacht?
Meinen die ein M340i MildHybrid Fahrer tritt nicht so aufs Gas...?