Ich glaube wenn Apple geht, gehen Androiden nicht mehr und umgekehrt.
Nein, es geht parallel.
Es kommt auf die Implementierung der Funktion durch den Hersteller des Handys an.
Samsung Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra sind ebenfalls unterstützt.
Ich glaube wenn Apple geht, gehen Androiden nicht mehr und umgekehrt.
Nein, es geht parallel.
Es kommt auf die Implementierung der Funktion durch den Hersteller des Handys an.
Samsung Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra sind ebenfalls unterstützt.
Richtig geil das Hotel
Nur leider etwas happig die Nacht.
Das stimmt so pauschal nicht. Im Zuge der Lieferkettenproblematik der Elektronik wurde die Digital-Key Funktion zwischenzeitig eingestellt. Mein Wagen hat Komfortzugang, aber keinen Digital Key. Problem dabei scheinen die NFC-Komponenten gewesen zu sein, weil ich weder Ladeschade noch NFC-Schale im Auto habe. Ab wann die Funktionalität wieder geliefert wurde kann ich nicht sagen.
Das habe ich doch oben schon beantwortet.
Fahrzeuge mit 32Z haben keinen Digital Key, weil dieser temporär entfallen ist.
Baujahr vor 07/2020 = Digital Key nur als Keycard ohne Apple Wallet
Baujahr 07/2020 oder höher + SA322 = Digital Key als Keycard und Apple Wallet
Baujahr 07/2020 oder höher + SA322 + SA32Z = Entfall Digital Key
Das ist schon die Ölwanne, die es erwischt hat, und nicht der Unterboden, oder?
Nein, das ist die Motorabschirmung.
Sieht man von der Seite.
Ja, schon klar. Ich wollte ja auch nicht darauf anspielen dass Du dort illegal geparkt hast.
Aber die Tatsache dass die Kommune dort das Parken erlaubt, heißt ja noch lange nicht dass die Fläche auch so tragfähig ist dass dort schwere Fahrzeuge parken können ohne einzusinken. Die Fläche ist als Bürgersteig konzipiert und ein Bürgersteig soll Fußgänger tragen und keine PKW oder sogar LKW. Das Ergebnis siehst Du leider an Deinem Unterboden.
Und weitere Ergebnis des völligen Versagens der Kommune sind: Personen mit Kinderwagen, Rollatoren und Rollstühlen kommen vermutlich nicht durch, durch abgesunkene Bordsteine und Gehsteigplatten entstehen Stolperfallen und es entstehen dem Steuerzahler zusätzliche Kosten wegen solch halbgarer Lösungen. Solche Lösungen sind blinder Aktionismus, sie schaden mehr als sie nutzen. 🤷🏻♂️
Ich vermute das ist alles nur provisorisch angelegt, da dort noch Baugebiet ist und an der Stelle wo ich stand ist das Grundstück noch nicht bebaut ist.
Platz ist genug, solange man 50:50 park kommen dort Rollstuhlfahrer und sonstige Gefährte problemlos durch.
Ist halt die einzige Möglichkeit dort überhaupt zu parken.
Warum wir jetzt über die Entscheidung einer Kommune diskutieren ist mir nicht ganz klar
Auch wenn ich jetzt möglicherweise ein wenig arschlochmäßig rüberkommme…
Wäre es als Parkfläche für Fahrzeuge die fast 2 Tonnen wiegen oder sogar LKW konzipiert, würde es Parkplatz heißen. 😛
Tatsächlich steht dort Zeichen 315
Und dabei sieht der Bordstein gar nicht so hoch aus. Oder geht es auf dem Bürgersteig wieder runter?
Ja der hat ne sehr komische Form... als wenn da regelmäßig LKWs stehen und den Bürgersteig runterdrücken.
es gibt keinen Dauerton kurz vor dem anecken
Kann ich nicht nachvollziehen, siehe mein Video. Dort ist am Ende der Dauerton zu hören.
Autsch…
Fragt der Fahrer des Ford Focus hinter mir „Na, auch aufgesetzt? Ist mir hier auch schon passiert…“
Digitalkey ist meist bei Standheizung bzw. Winterpaket dabei, steht dann meist auch in den Beschreibungen wie z.b. Mobile.de oder Autoscout24.de
Digital Key =/= Display Key
Du meinst etwas anderes als gefordert ist.
Der Digital Key kam erst irgendwann um 07/2020 in den G20.
Dann ist er zeitweise durch 32Z entfallen, weil es die nötigen Teile nicht gab.
Mnemikk das Auto sollte nach 07/2020 gebaut sein, SA322 haben und SA32Z nicht haben.
Weiterhin sollte der Digital Key als Schlüssel aufgeführt sein.