Genau. Ich dachte mir, wenn PEEM die Funktion der Lankradtaste verändern kann, können wir das auch
Aber danke für die Info!
Peem verändert die Funktion nicht.
Das Modul lauscht lediglich auf dem Bus und reagiert bei Tastendruck.
Genau. Ich dachte mir, wenn PEEM die Funktion der Lankradtaste verändern kann, können wir das auch
Aber danke für die Info!
Peem verändert die Funktion nicht.
Das Modul lauscht lediglich auf dem Bus und reagiert bei Tastendruck.
Kann man die Fahrmodi auf Lenkradtasten legen? Die Position des FES stört mich sehr.
Nur mit diesen Ali M1/M2 Tasten und einem zusätzlichen Steuergerät.
Ich weiß nicht ob Peem diesen Befehl zum Wechseln des Fahrmodus ebenfalls senden kann, müsst ihr ihn mal per Mail fragen.
Gibt es eigentlich die Möglichkeit den Tempomat unter 30 km/h zu codieren? So wie bei den F Modellen.
Leider nein, bei Fahrzeugen mit SAS3 Steuergeräte kann das nicht mehr codiert werden.
Ich mag ja nicht das PEEM Modul auf der Taste haben, sondern einfach nur den Sport Modus, da mich wie bei dns die Position des FES stört
Geht das?
Hatte dich falsch verstanden sorry.
Weil du etwas von Klappen Steuerung auf eine Lenkradtaste legen geschrieben hast.
Ist dein kleiner Steinschlag hinten auch schon behoben worden?
Kam jetzt kein explizites Bild, daher weiß ich es nicht.
MichaelNRW: wenn ich es richtig in Erinnerung habe, gibt es bei PEEM die Möglichkeit, die Klappen Steuerung auf eine Lenkradtaste zu legen.
Weist du wie das geht? Ich liebäugel schon immer, den sportmodus auf eine nicht genutzte Lenkradtaste zu legen
Entweder bei der Bestellung die gewünschte Taste angeben oder beim Modul mit USB am Laptop selber programmieren.
Ich würde immer empfehlen eine vom Standard abweichende Taste zu verwenden, denn die Kollegen von der Rennleitung sind nicht doof.
Selbst das MHD Menü ist einigen bekannt und damit bist du direkt stillgelegt.
Leider kann man da nicht frei mischen
Sneak Peak vom Aufbereiter
Morgen geht es weiter…
Du kannst auch den originalen Keil + Haken von BMW bestellen.
Bzgl. der Blende mit PRDS, dafür muss laut Serviceanleitung der Wählhebel raus.
Nein, weil das nicht übertragen werden kann im Datagramm.
Das Fahrzeug meldet seinen Status beim losfahren und beim abstellen.
Vielleicht wird es beim nächsten SP integriert.
Welche Bedingungen müssen für eine Übertragung oder Erfassung gegeben sein?
Mein Wagen ist ja grade beim Aufbereiter und die kurzen Strecken zwischen Halle und Waschplatz (unter 1km) werden nicht als Fahrt erfasst.
554 ist ein Montageklebstoff.
Den habe ich für meine Kennzeichen verwendet.
Also Magneten ans Kennzeichen, Magneten hinter die Stoßstange und hinten Magneten an den Kennzeichenhalter.
Das Zeug hält bombenfest...
Ist der Einbau von Federn denn so speziell?
Nein.
Und trotzdem gibt es Werkstätten die es schaffen das Eibach ProKit zu verbauen und die TRANSPORTSICHERUNGEN zu übernehmen...
Der Gaspedalnutzer kann ein Liedchen davon singen.