Hier nochmal ein paar Bilder aus dem Beitrag.
Edit: Es gab nur wenige Moment eim Beitrag ohne gelbe Tuben.
Ist alles nicht so einfach.
Entweder hat man bei Grip das Licht nicht auf Automatik sondern Abblendlicht gestellt oder der M4 CSL fährt einfach bevorzugt mit Abblendlicht.
Wer weiß was BMW dort programmiert hat.
Rein rechtlich darf es nur folgende Zustände geben:
Welcome Light = Dient nicht der Beleuchtung im Straßenverkehr und damit dürfen die Tuben Gelb leuchten
Standlicht = Darf nur Weiß leuchten
Tagfahrlicht = Laut Gesetzt dienen die Tuben dann der Beleuchtung der Straße und dürfen damit nur Weiß leuchten
Abblendlicht = Laut Gesetzt dient hier das Abblendlicht der Beleuchtung der Straße und die Tuben dürfen als zusätzliches Leuchtmittel Gelb leuchten
Nun könnte man sagen man fährt nur noch mit Abblendlicht und alles ist fein.
Ich befürchte das wird der TÜV bei einer HU oder auch die Polizei in einer Kontrolle anders sehen.
Wenn dort gefordert wird das Standlicht einzuschalten, ist man durch, denn durch Austausch der LEDs bleibt auch das Gelb.
Ich bin am grübeln wie man soetwas hinbekommt.
Leider wird das 1. nicht einfach und 2. wäre eine zusätzliche externe Steuerung nötig.
Diese Steuerung müsste im BUS erkennen welche Lichtfunktion aktiv ist und dann die LEDs steuern.
Dazu müsste man die LED Platinen modifizieren, also mit Gelben und Weißen LEDs bestücken.
Das muss dann auch noch ansteuerbar sein.