Leider nicht. Kann ich das vor Ort (beim Verkäufer) selbst machen?
Mach die Motorhaube oder Beifahrertür auf, da steht die Fahrgestellnummer.
Die kannst dann selbst bei zB https://bimmer.work/ prüfen
Leider nicht. Kann ich das vor Ort (beim Verkäufer) selbst machen?
Mach die Motorhaube oder Beifahrertür auf, da steht die Fahrgestellnummer.
Die kannst dann selbst bei zB https://bimmer.work/ prüfen
Hallo zusammen!
Laut My BMW ist meine aktuellste Software-Version 07/2020.54 ... kann das sein?
Kann mir da bitte jemand weiterhelfen? Bin neu in der BMW-Welt...hatte bis jetzt nur Renault
Nein die ist nicht aktuell
Aktuell wird 11/2020.60 ausgerollt.
Sollte dein Fahrzeug kein Update finden, vereinbare einen Termin beim Freundlichen.
Es gab leider die ein oder andere Version nach der keine weiteren Updates mehr erkannt wurden.
Dann braucht es einen kleinen Schubs durch den Freundlichen.
Ich habe vor zwei Wochen nicht dran gedacht.
Ich habe zwar den DR benutzt, bin mir aber nicht sicher ob das noch in AT oder schon in DE war.
Wenn ich wieder an Auto bin schaue ich nach.
Mit wie viel muss man denn ca. rechnen? 1.000 €, 1.500 €?
Keine Ahnung was es beim G20 kostet, da ja einiges an Teilen und Arbeit nötig ist.
Ich denke da ist man bei 1500 bis 2000 EUR dabei.
BMW selbst macht sowas nicht, da es nicht vorgesehen ist.
Klar Gewährleistung auf die neuen Teile hast du vom Betrieb der die verbaut, allerdings nicht von BMW.
Für das Service Inklusive Paket sollte es irrelevant sein.
Zumindest laut meinem Verkäufer ist das selbst bei Tuning egal und man macht den Service trotzdem.
Für Service Inklusive ist das Live Cockpit nicht relevant.
Schau dir mal Bimmer Manufaktur an, die haben auch einen Standort in Liezen.
Ich selbst kenne den Betrieb nicht, daher nur die neutrale Info.
Diese Form entspricht nicht dem Original M-Spiegel....wenn es dir gefällt..
Soll das eine Kombination aus F80 und G80 sein?
War nun bei einem der Codiert. Dieser hat mit bimmercode die Sachen die auch im Forum wichtig waren aktiviert. Leider funktioniert diese nicht. Wurde irgendwas vergessen und kann mir einer weiterhelfen. Bin am verzweifeln...
Woher kommst du denn?
Laut Marcel von MH Pipes ist der M340i für März geplant.
Gefragt habe ich explizit nach originaler Optik ohne 4-Rohr.
Mal sehen.
Hätte dann wohl eine EG Genehmigung und wäre ebenfalls mit eine ECE/EG Downpipe kombinierbar.
Kann mir bitte jemand sagen ob das bei dem prinzipiell möglich ist und wer sowas machen könnte?
Wie sieht es dabei mit der Garantie bei BMW aus, die ich aktuell noch habe?
Ist prinzipiell möglich, kostet halt sehr viel Geld.
Aus welcher Ecke kommst du? Dann kann ich dir ggf. entsprechende Betriebe empfehlen.
Mit Garantie auf diese und damit verbundene Teile sieht schlecht aus.
Nicht zu verwechseln mit der Gewährleistung und dem damit nötigen kausalen Zusammenhang.
Den Drive Recorder kann man in D doch ganz normal als Ausstattungsoption dazu bestellen (mit Einmalzahlung).
Kann ich bestätigen und habe ich so gemacht.
Wie ist das eigentlich bei unseren Kollegen, die hier Stage1-x fahren ?
Bügelt das OTA Update da einfach drüber und man muss nochmal neu Stage 1 flashen ?
Man weiß es nicht…
Theoretisch nur wenn es eine Differenz zwischen alter und neuer Software gibt.
Kann aber auch sein das DME immer überschrieben wird.
Ich würde es nicht riskieren und lieber ein partielles Update beim Codieren machen (lassen).
Ich hab es alleine wegen der VMAX nur partiell gemacht, da ich nicht wusste wie es nun wirklich ist.