Beiträge von MichaelNRW

    Normalerweise bekommst du doch als Empfänger von deutschen Zoll den Hinweis, dass die Ware da ist und geprüft wird.

    Ich musste zweimal sogar hin wegen Steuern und Plagiatueberprufung

    Genau, deswegen gehe ich vom chinesischen Zoll aus.

    Wie gesagt, wenn überhaupt, denn bisher hat das niemanden interessiert was dort exportiert wird.


    Ich weiß nicht wie oft ich schon bei den verschiedenen Zollbüros war :D

    Der Knaller war mal ein Produkt aus einer Kickstarter Kampagne, da wollte der Zollbeamte den gesamten Finanzierungsbetrag als Warenwert ansetzen.

    Knappe 90.000 USD

    Hat dann einige Zeit gekostet ihn an die richtige Stelle zu dirigieren, damit er den Preis von einem Produkt ansetzt.

    Vom chinesischen oder vom deutschen Zoll? Sofern es der deutsche ist, lass dir die ATC Nummer (das ist die Bearbeitungsnummer im Abfertigungssystem "Atlas") geben und ich kann mal reinschauen.


    Die Nummer sollte so ausschauen AT/C/40/xxxxxx/03/2023/yyyy

    x= die laufende Nummer

    y= die Zolldienststelle

    Sehr wahrscheinlich der chinesische Zoll. Laut Tracking wurde das Paket bis heute nicht versendet, daher glaube ich das nicht und halte es für eine Ausrede.

    Danke für das Angebot, vielleicht komme ich darauf an anderer Stelle nochmal zurück.

    habt ihr bei BMW Vermessen lassen?

    Bei mir wurde es direkt vom Betrieb der das Eibach ProKit per Laser vermessen und eingestellt.


    Hast du das adaptive M Fahrwerk oder das normale M Fahrwerk?

    Beim adaptiven M Fahrwerk gibt es im Tester eine Routine zum Einmessen des Fahrwerks.

    Dabei wird vom unteren Felgenhorn zur Kante Kotflügel gemessen und der Wert im Tester eingetragen.

    Dafür muss das Fahrzeug absolut waagerecht stehen, darf nicht beladen sein und nicht "berührt" werden.

    Es gibt ein paar Neuigkeiten.

    Die X5 LED Module sind jetzt auf dem Weg.

    Der chinesische Händler behauptet nun die Teile wären vom Zoll kontrolliert und beschlagnahmt worden.

    Jetzt muss ich bis zum 18.05 warten bevor ich das Paket als nicht angekommen melden kann und mein Geld zurück erhalte.

    Der Händler möchte das ich behaupte das Paket erhalten zu haben, dann eine Retoure anfordere und er dieser ohne Rückversand zustimmt.


    Weiteres Thema.

    Ich wurde durch einen Tipp auf eine Service Funktion in der Tester Software aufmerksam.

    Es gibt unter Rundumsichtkamera eine Funktion "Fahrzeugprofil übertragen".

    Dabei lädt der Tester das Fahrzeugmodell aus dem Fahrzeug und setzt es anschließend zurück.

    Das Ergebnis?
    Die Darstellung des Fahrzeugs in Individual Verde Ermes bei der 3D Ansicht des PAP.

    Ja es ist eine Kleinigkeit, dennoch freut es mich :)

    Die Ansicht an anderer Stelle hat weiterhin keine 40i Blenden, wahrscheinlich weil es einfach nicht visualisiert ist.

    Vielleicht mit 03/2023? Mal sehen.


    Zudem war ich so mutig eine Fahrzeugdiagnose mit der Tester Software durchzuführen.

    Aktuell habe ich ja lediglich den Unlock und Remote Start ohne ein Tuning.

    Was soll ich sagen, der Tester schlägt nicht an :)

    Bringt mir das irgendwas? Nö... denn spätestens mit MHD/MG Flasher wird der Tester anschlagen und "S0777 Tuning erkannt" ausspucken.


    Zudem habe ich eine Testversion der MyBMW erhalten.

    Leider keine neuen Funktionen wie Multi-User bei OS7...

    Dafür funktioniert jetzt die Anzeige der aktuellen Version unter RSU, was in der regulären Version nicht funktioniert.

    Mein Fahrzeug hat laut Connected Drive noch 03/2022.52 installiert.

    Somit hat mein Fahrzeug die Information über das 11/2022.31 Update nicht an Connected Drive übertragen.

    Aber warum nicht?
    Evtl. wird beim Tester Update und RSU abschließend eine Routine zur Übertragung dieser Information durchgeführt.

    Das funktioniert bei einem lokalen Update mit der anderen Software nicht...

    Kann mir aber auch egal sein, das Thema Update bei BMW ist für mich nicht von Relevanz.


    Zuletzt habe ich einige der Werte für die Shiftlights ausprobiert.

    Siehe hier und hier.

    Im Stand kann ich noch keinen Unterschied erkennen.

    Wie schon an anderer Stelle bemerkt, kann man das M Menü zwar codieren, es funktioniert aber nicht.

    Ich hatte grade keine Zeit für eine kurze Probefahrt, deswegen bisher ohne Ergebnis.

    Laut meinem Händler dürfen vorne keine Rahmen montiert werden, weil dann die Fahrzeuglänge nicht mehr stimmt. Hatte gestern noch mit ihm darüber gesprochen und er ist tatsächlich einmal selbst mit der Rennleitung in Konflikt gekommen, weil an seinem Dienst-5er vorne ein Kennzeichenrahmen montiert war.

    Das Argument klingt sehr abenteuerlich.

    Jeder Porsche, Tesla und 1er BMW hat vorne einen Halter, da sonst die Neigung des Kennzeichens zu hoch bzw. eine Montage aufgrund des Designs nicht möglich wäre.

    Ja, aber die Platinen werden doch auch jetzt schon designt und gefertigt… und die PEEM Box kostet ja auch nicht viel. Jetzt überleg mal, was Du schon investiert hast, und was Dir eine sicher funktionierende Plug‘n‘play Lösung wert wäre…

    Nicht wirklich, denn der asiatische Hersteller wird uns kein neues Design für den deutschen Markt erstellen.

    Dafür gibt es hier viel zu wenige Interessenten mit einem G20/G21.

    Die Module für den 4er/M werden viel häufiger verwendet.


    Ich hatte schon die Idee eine Nachrüstung der Nebelscheinwerfer umzubauen.

    Also die Taste verwenden um 12V ein- und auszuschalten.

    Aber auch das geht nur solange gut bis jemand diese Taste drückt.


    Mit Zugriff auf einen CS/CSL Scheinwerfer könnte ich mir das mal genauer ansehen.

    Nur werde ich keinen bestellen und mir wird sicherlich niemand einen bereitstellen wollen.

    Könnte man nicht à la PEEM Modul am Bus schauen, ob Abblendlicht an oder aus ist, und entsprechend gebaute TFL Module von weiß auf gelb schalten?

    Klar könnte man das.

    Der Aufwand und die Kosten werden leider jeglichen Nutzen übertreffen.

    Zudem ist der Platz für LEDs durch die Lichtleiter begrenzt.

    Ich mache beim Umbau mal Fotos.

    Aus meiner Sicht passen da maximal 4 LEDs dran.

    Dann müsste jemand eine entsprechende Platine designen, bestücken und verkaufen.

    Das kommt drauf an, wie du das möchtest wenn du deinem Händler nichts sagst wird der einfach die Rahmen vorne hinten dranmachen und gut ist, wenn du ihm aber sagst er soll ohne Rahmen montieren, dann schraubt er es direkt ein..

    Vorne wird nach BMW Vorgabe ohne Rahmen montiert, also das Kennzeichen direkt auf die Stoßstange.

    Angeblich Fußgängerschutz und damit das Radar/PDC nicht gestört wird.

    Vergleich 2 - HU_MGU: