Beim Codierer habe ich jetzt zu viel Angst mich mit falschen Aussagen aus dem Fenster zu lehnen
Aber ich glaube da ist der individuelle Aufwand pro Codierung, besonders bei "Standard" Codierungen, eher überschaubar. Und auch ob ich zwei Sachen, oder fünf Sachen, codiere ist vom Aufwand wahrscheinlich kaum höher. Dementsprechend muss der Preis halt passen.
Beim Codieren gibt es ebenso "schwarze Schafe" oder Codierer die sich ihre Finger vergolden lassen.
Ganz schlimm sind ja Personen die sich mit Bimmercode "Codierer" schimpfen... Sorry, das kann man privat machen, aber nicht an fremden Fahrzeugen.
Bestes Beispiel finde ich immer das Stilllegen eines adaptiven Fahrwerks, weil man ein Gewindefahrwerk o.ä. verbaut hat.
Der Stilllegungssatz kostet meist um die 300€ und manche Codierer verlangen den gleichen Betrag.
Nun ist das ordentliche rauscodieren deutlich besser als die Stilllegungssätze, trotzdem ist das ein unfassbar hoher Preis für den relativ geringen Aufwand.
Ich persönlich finde alles was auch mit Bimmercode geht sollte nur ein freiwilliges Trinkgeld "kosten" und erst Anpassungen oder Codierungen für die man eben zwingend andere Software braucht können einen fixen Preis haben.
Einige hier im Forum haben es ja schon mitbekommen, ich bin der letzte der sich daneben stellt und sagt Umbau ist dein Problem ich mache nur die Software.
Und dann steht man halt 2 Stunden in der Garage und hilft beim Umbau.
Aber ich glaube wir kapern hier den Thread ein bisschen zu sehr.
Also Back to topic 
Ich glaube das geht in Ordnung 
Aktuell gibt es hier nichts neues zu berichten, da die weiteren Projekte aufgrund weiterer Abhängigkeiten auf Eis liegen 