Und dann soll nochmal jemand sagen das hätte keine Auswirkungen…
Sind die Berichte denn wirklich mit externer Steuerung?
Also kein Sicherung oder Stecker ziehen.
Und dann soll nochmal jemand sagen das hätte keine Auswirkungen…
Sind die Berichte denn wirklich mit externer Steuerung?
Also kein Sicherung oder Stecker ziehen.
Heute habe ich dann auch mal an die Bilder gedacht.
Diese Diskussion hatten wir schon auf den vorherigen Seiten.
Andere Motoren sind gerne gesehen, dennoch liegt der Fokus auf B58 und einem Vergleich der verschiedenen Baujahre, Softwarestände und Anpassungen.
Wenn die Meldung nur ab und zu kommt und ich das mit BimmerLink löschen könnte,
wäre das ja dann kein großes Problem.
Also Frage: Kann ich die Meldung mit BimmerLink löschen?
Ansonsten muss ich leider auf eine schöne Downpipe verzichten.
Nein, mit Bimmerlink kannst du die nicht vollständig löschen.
Meldungen mit MKL sind tiefer verankert und können nicht einfach gelöscht werden.
Man muss anschließend XYZ km fahren bevor die Meldung auch aus dem Schattenspeicher verschwindet. Den kann man zB mit der MHD App auch ohne Lizenz auslesen.
Dennoch bleibt die Meldung in den FASTA Daten und BMW wird es sehen können.
Alles anzeigenBetreffend der Unlock / Femto Problematik wollte ich einmal fragen welche Leistungssteigerungen erfolgt sind bei der Femto-Metode.
Gibt es hier einige die das Steuergerät eingesendet haben oder mit einem Chip happy sind.
Grundsätzlich hoffe ich immer noch das mhd bald eine Lösung finden.
Bin froh über eine Meldungen.
Mit FEMto Unlock gibt es nur vier Varianten einer Leistungssteigerung.
1. Den FEMto OBD Flasher
2. MHD Tuning
3. MG Flasher
4. bm3
Mit dem FEMto Unlock können lediglich die Kalibrierungsdaten geschrieben werden.
FEMto kann zusätzlich einen custom rom der unterschiedlichen Varianten installieren.
Bei MHD ist das eine Aufhebung der Drehmomentbegrenzung, allerdings verliert man dadurch die Launch Control.
Bei MG Flasher ist es ebenfalls eine Aufhebung der Drehmomentbegrenzung, Launch Control bleibt und man kann die Grenze in der App einstellen.
Bei bm3 weiß ich nicht was der custom rom kann und ob es überhaupt einen für die B58 Gen2 gibt.
Den Nachteil von MHD kann man mit xHP ausgleichen, denn damit kann man die Drehmomentbegrenzung ebenfalls aufheben. Man verzichtet auf das custom rom und nutzt xHP.
Es wird keine baldige Lösung von MHD geben.
Einzig Magic Motorsport könnte es bald schaffen… dann können sehr viele Tuner den Unlock anbieten, da Magic sehr verbreitet ist.
Finger weg von Piggyback Boxen wie Race Chip…
Die sind ebenfalls von BMW zu indentifizieren und sorgen nur für Ärger. Es gab grade erst einen Fall bei bimmerpost. Ständig Leistungsverlust mit der Box, selbst im angeblich deaktivierten Modus.
Evtl um solche Dinge zu vermeiden?!
Ich hatte mir den Airbag über MP Marx besorgt und auch reklamiert - er sagt die sehen alle so aus!!!!
Kannst bestimmt nicht...
Das ist aber eine der Gründe warum ich MP meide.
Ja aber nur dafür das Steuergerät nach Helsinki senden?
Tuning kommt nicht in Frage da Leasing Dienstwagen.
Ne dann würde ich es auch nicht machen.
Bei mir war es Unlock und Motor Fernstart, weil kein Leasing.
Ich habe ein wenig Respekt vor 200 Zellen.
Eine evtl. Fehlermeldung bekommst du bei den neuen Steuergeräten nicht weg.
comforter hat ja kein aktuelles und kann einen einfaches Unlock durchführen lassen.
Und für die neueren gibt es FEMto
Wäre also bei mir auch kein Problem.
Diejenigen die eine Downpipe verbaut haben , habt ihr die 2 Schellen und den Dichtring erneuert oder die alten benutzt ?
Wann baust du um?
Vielleicht passt es und ich kann dabei sein.
Dann messen wir vorher und nachher mit dem geeichten Messgerät