Beiträge von MichaelNRW
-
-
Sonntag den 06.08 und 13.08 könnte ich vielleicht auf einen kurzen Plausch kommen.
Ist An- und Abreise vom Wanderurlaub.
-
Bisher null Probleme mit Hochdruckreiniger und der Folie gehabt.
Darfst halt nicht super nah dran mit dem Strahl. Aber das sollte ja selbstverständlich sein.
Solange man eine gute Folie benutzt, ist das kein Problem.
Kann ich so unterschreiben
Bisher keine Probleme zwischen August 2022 und heute.
An Lack sollte man auch nicht sehr nah dran mit Hochdruckreiniger.
-
Nettes Gimmick - leider ziemlich kostspielig und der Montageaufwand ist auch nicht ohne. Da bin ich noch hin und her gerissen ...
Laut meiner letzten Info ist der Aufwand beim G20/21 recht gering.
Lediglich die Radhausschale entfernen und das originale Modul austauschen.
Beim Preis bin ich bei dir… 200€ pro Seite ist ne Ansage
-
Es gibt jetzt das Replacement Set von Glowwing für den G2x
Ende des Jahres kommen dann auch wieder die Farben zum Aufstecken auf die Module.
Replacement SetMit den GLOWWING® Replacement Sets bieten wir Dir ein Set aus Austauschmodulen, die deine Serienbauteile in den Schatten stellen. Mit bis zu 10-facher…www.glowwing.com -
In aktuellen Zeiten wo die GmbH Modelle nur noch sehr wenig mit den AG Modellen gemein haben, würde ich von solchen Eingriffen wie von Mission oder BK abraten.
Wenn xHP eine saubere Lösung findet sehe ich da weniger Probleme.
Ist wie mit der Alpina Getriebesoftware die man bei einigen F Reihen problemlos nutzen konnte und bei der G Reihe nicht mehr. Anderer Motor und anderes Getriebe, näher an der GmbH als an der AG.
-
Es gibt wenige Berichte darüber und es ist definitiv kein einfaches codieren.
BMW M xDrive Software-Tuning: 2WD-Modus für X3 M & Co.Nein, nüchtern betrachtet gibt es nicht den geringsten Grund zum Aktivieren des 2WD-Modus in den aktuellen BMW M-SUV. Aber da der Allradantrieb M xDrivewww.bimmertoday.deDa wird sehr wahrscheinlich andere Software installiert und ggf. noch mehr verändert.
-
Kurz als Zwischeninfo, ich kann aktuell nicht mehr den Eingangspost editieren und weitere Mitglieder dem ersten Post hinzufügen.
Ich habe aber dem Admin geschrieben, ob dies weiterhin möglich ist (also den ersten Post weiter zu pflegen), dann würde ich das auch weiterhin übernehmen.
Sven71 und alle welche danach kommen, bitte ich um ein bisschen Geduld, bis ich eine Rückmeldung vom admin habe.
Das geht nur als Supporter des Forums, also am besten mal fix Supporter werden
-
Das Modul von Leib Engineering klingt vielversprechend.
LEIB CAN EXHAUST PRO Klappensteuerung für BMW M3 | G80 - G81Hier finden Sie Informationen zu der LEIB CAN EXHAUST PRO Klappensteuerung für Ihren BMW M3 | G80 - G81. Bestellen Sie sich dieses Produkt direkt vom Herstewww.leib-engineering.deIch glaube da gab es sogar einen Notfall Modus den man durch gleichzeitiges drücken von M1 und M2 aktivieren konnte.
Damit wird das Modul deaktiviert und die Steuerung ist auf Serie.
-
Beim G80 funktioniert die Steuerung ja auch anders als beim G20 weshalb eine Steuerung über Bimmerlink oder PEEM nicht möglich ist..
Man muss ein Modul direkt an die Klappen Steuerung an der Klappe selbst anstecken über OBD etc klappt’s nicht..Dann finde ich es komisch das du oben Peem nennst
War auch mein Stand das es Peem (aktuell noch) nicht kann.
Dann sind wir wieder beim Thema des Wissens des aktuellen Stands der Klappe.
Bei Peem am G20 „weiß“ das Auto wie der Stand ist.
Wenn man nun die Klappe direkt steuert und das Motorsteuergerät nichts davon weiß, wird es problematisch.
Hier gibt es dazu auch andere Meinungen, diese Meldungen bestätiger aber erneut meine Vermutung.