Beiträge von MichaelNRW
-
-
Offiziell ist es eine Sicherheitsmaßnahme, damit man Radfahrer und Fußgänger im Dunkeln beim Rechtsabbiegen nicht übersieht.
Haben wir hier schon mehrfach und ausführlich diskutiert.
-
Bei der normalen Messung (abgesehen Track Mode) verhält sich ein M3 anders als ein M340i.
Regulär wird die Klappe langsam geschlossen, wenn man sich den 3750 rpm nähert und dazu wird die Drehzahl danach nur langsam abgesenkt, was die Burbles unterdrückt.Im Track Mode senkt er dann schlagartig ab und burbelt.
Ist die Frage, wie die Klappe(n) im Alpina angesteuert wird.
-
Meinst du nicht es ist einfach gesagt nur der Austausch der beiden Scheinwerfer + Codierung im nachhinein ?
Wie der Name schon vermuten lässt, haben die adaptiven LED Scheinwerfer gewisse Funktionen die der reguläre Scheinwerfer nicht hat.
Dazu gehört dann auch eine Abhängigkeit zur KAFAS Kamera.
Ebenso der Blinkerhebel mit Taster für die adaptive Funktion.
Dazu ggf. Kabel die neu verlegt werden müssen.
Die Codierung wird noch das kleinste Problem sein.
Ein großes Problem ist auch die Beschaffung von Informationen über den Kabelbaum.
Ja, es gibt Quellen, allerdings ist das dann keine Anleitung, sondern ein Schaltplan.
Daher auch mein Hinweis zur Elektrotechnik.
-
Das ist ein sehr komplexer Umbau und sollte daher nur von einem Profi mit Ausbildung der Elektrotechnik durchgeführt werden.
-
Ich nehme teilweise auch Kundenfahrzeuge mit nach Hause
Ernst gemeinte Frage, wie verhält sich das mit der Versicherung? Also die Betriebshaftpflicht zum Beispiel.
Angenommen du nimmst das Fahrzeug mit nach Hause, parkst es bei dir an der Straße, jemand verursacht einen Schaden und begeht Fahrerflucht.
Ist dieser Fall von der Betriebshaftpflicht abgedeckt?
-
Der Deutsche und seine Datenschutzkeule.
Welche Persönlichkeitsrechte?
Das ist die gleiche Diskussion wie beim ADAC und seinen Aussendienstmitarbeitern, die nicht wollen, dass ihr Standort WÄHREND der ARBEITSZEIT für die Planung von Einsätzen genutzt wird.Bei einer Dashcam gehe ich zum Teil mit, wenn diese den Innenraum überwacht.
Aber die Erfassung der Fahrt in der MyBMW App?
Man sieht ohnehin den Standort, auch mit aktiven Gastprofil.Das einzige was in der Fahrt aufgezeichnet wird, sind Start, Ziel, Verbrauch und Strecke.
Also wo genau werden durch diese Erfassung Persönlichkeitsrechte verletzt?
-
Toffinho95 ist das nicht deiner?

-
Mit dem Tester wäre es zu aufwendig für die Abläufe.
Du müsstest ja vor und nach der Probefahrt an den Tester.
-
Die gehen in den Werkstattmodus.
Was ist denn der Werkstattmodus?
Ich kenne das Gastprofil, aber keinen Werkstattmodus.
Im Tester habe ich eine solche Funktion noch nicht gesehen.