Beiträge von MichaelNRW

    ...deine Argumentation beruht übrigens auf Unwahrheiten. ...

    Sagte derjenige, der meint man könnte im Tester etwas anklicken :D
    Herrlich.


    Ist mir egal, ob das Fahrzeug ein Hybrid, Wasserstoff oder Jet Fuel System hat, der Tester erlaubt keine Änderung der Fahrzeugmerkmale und berechnet das Update automatisch.


    Jetzt kann er natürlich den Händler oder die Kundenbetreuung kontaktieren, allerdings wissen wir alle wie das endet.

    Ebenso gibt es keinen rechtlichen Anspruch auf eine Funktion, dass hatten wir schon beim Thema kastrierter Sound.

    Dann erkläre doch bitte, wie der Tester ein "falches" Update oder eine fehlerhafte Codierung auf das Fahrzeug spielt.


    Zwischen illegal und fälschlicherweise gibt es einen gewissen Unterschied der dir wohl nicht bekannt ist.

    Ich habe nie von illegal gesprochen, dass ist ist ein Produkt deiner Fantasie.

    Zum Beispiel weil der 320e diese Ausstattung nicht hat, also es gibt sicherlich eine Möglichkeit das an und ab zu klicken. Und das ist irgendwie passiert, heißt ja nicht dass es absichtlich war. Vermutlich ein Bug.

    Nein, die gibt es nicht.

    Der Tester macht das komplett automatisch und man kann das Update nicht verändern.

    Die Merkmale wie Motorisierung, Antriebart, usw. werden ausgelesen, da diese im Fahrzeugauftrag definiert sind.

    Sofern also niemand den FA des Fahrzeugs manipuliert hat, spielt der Tester genau die Software und Codierung auf, die zum Fahrzeug gehören.

    Da können wir leider nur mutmaßen und dir keine definitive Antwort geben.

    In der Werkstatt wird das Menü niemand aktiv deaktiviert haben.


    Ich kann da nur folgende These aufstelllen:

    Das Menü ist nicht für den deutschen Markt bestimmt gewesen, war aber in gewissen Softwareständen aktiv und wurde nun mit einem Update deaktiviert.


    Gewissheit darüber wirst du wahrscheinlich weder vom Händler noch von der BMW Kundenbetreuung erhalten, da diese sich daüber meist bedeckt halten.


    Da wurde irgendein falsches Update eingespielt, also im Sinne von, das ist schon funktional für dein Auto aber das haben sie dir gesperrt. Also leider erneut Termin machen.

    Wie soll das deiner Meinung nach gehen?
    Das Update wird nicht händisch eingespiellt oder ausgesucht, sondern automatisch vom Tester anhand des Fahrzeugs und seiner Merkmale (Fahrzeugauftrag) aufgespielt.

    Der Tester kann nichts falsch machen, außer du hast vorher etwas am Fahrzeugauftrag verändert oder verändern lassen.

    Ansonsten macht der Tester stumpf ein Update auf die neueste Software und setzt die Codierungen damit auf Standard zurück.

    Dir ist bekannt was Kontext bedeutet?

    Natürlich gab es das Menü ab Werk.

    Denn diese pauschale Aussage ist schlicht falsch.

    Und da hilft auch kein vom Thema ablenken...

    Zu mal ich im Gegensatz zu dir "soweit ich weiß" sagte und keine absolute Behauptung aufgestellt habe.

    Das bezog sich auf deine Antwort an MaxW

    Bei ihm ging es aber um das Motorsound Menü und nicht ob ASD verfügbar ist oder nicht.

    Das Motorsound Menü ist soweit ich weiß in Deutschland nicht ab Werk verfügbar gewesen und musste codiert werden.

    Auch wenn es in einigen Anleitungen fälschlicherweise auftaucht.