Grüß dich!
Warum war das Lenkrad nur 1000km verbaut?
Grundsätzlich suche ich eins, allerdings bräuchte ich nur den Kranz.
Ohne Spange, Blenden und Multifunktionstasten.
Grüß dich!
Warum war das Lenkrad nur 1000km verbaut?
Grundsätzlich suche ich eins, allerdings bräuchte ich nur den Kranz.
Ohne Spange, Blenden und Multifunktionstasten.
Aber hatten wir hier nicht schon jemanden, der mit genau solchen Haltern vom TÜV wieder heimgeschickt wurde?
Das war ich, allerdings mit GTÜ, den Haltern von Plateholder und dem Wagen meiner Frau.
Er sagte genau diese Formulierung „… fest am Fahrzeug angebracht..“ wurde tatsächlich präzisiert, um diese vielen Spielereien zu unterbinden.
Edit: Na toll, irgendwie fehlt meine Antwort zu diesem Zitat, komisch.
Was für Spielereien meinst du?
Wie viele Kennzeichen siehst du tagtäglich am Straßenrand?
Am Gesetz bzw. der Zulassungsverordnung hat sich nicht geändert. Es gab lediglich eine Veröffentlichung die eine präzisere Formulierung fordert und der GTÜ hat sich direkt darauf gestürzt.
„Fest“ ist weiterhin nicht definiert, weder in kg, noch in Nm oder in sonst einer messbaren Einheit.
Genau deshalb gibt es auch keine Kennzeichenhalter mit Zulassung, Gutachten oder ABE… weil es keinen Wert gibt gegen den man testen könnte.
Würde da nun stehen 10kg vertikale und horizontale Haftkraft, könnten die Hersteller genau das beim TÜV testen und abnehmen lassen.
Jeder 0815 Kennzeichenhalter ist nicht fest und ein Kennzeichen ist ohne Kraft oder Werkzeug in 2(!) Handgriffen entfernt.
Diese tolle Veröffentlichung verlangt nun hohen mechanischen Aufwand oder Werkzeug.
Beides ist bei 0815 Kennzeichenhaltern NICHT erforderlich und damit fast alle Fahrzeuge in DE illegal.
Nur das es niemanden interessiert…
Nein da wird auf Tunern rumgeritten, weil die das Kennzeichen für Fotos gerne entfernen.
Mal als kleinen Tipp, schaut euch das Video zum Thema Kennzeichen von Flensburg8 an.
Das habe ich von unserem Händler erhalten...Echt Schade. Nun habe ich mich nur deswegen umentschieden das Fahrzeug dann NICHT in München abzuholen
Dann war das wohl die richtige Wahl.
Das der Grundträger bereits im Werk montiert wird ist unverständlich…
Wer weiß, vielleicht arbeiten die im Werk mit einem speziellen Werkzeug welches die Löcher präzise an den richtigen Stellen bohrt.
Manche Beschränkungen lassen sich durch Codierung aufheben.
zB die Beschränkung des DAP in anderen Ländern.
Nun heißt es jedoch: Wenn Abholung in München, dann nur mit 52er Kennzeichen-Unterlage!!!
….
Hast du da Erfahrung mit gemacht.???
Bisher war es nie ein Problem die Montage des vorderen Kennzeichens zu verweigern, sodass keinerlei Montage erfolgt.
Vielleicht bist du das Thema „falsch“ angegangen und hast darum gebeten einen 42er Halter zu bekommn, den die BMW Welt nicht vorrätig hat.
Versuch alternativ das vordere Kennzeichen nicht montieren zu lassen.
Den Wunsch habe ich erst mit Checkin in der BMW Welt geäußert, da die meisten Infos ohnehin nicht sauber übergeben werden.
Die BMW Welt ist sozusagen eigenständig und nutzt ein eigenes System für die Dispo.
also meiner aus der Bucht macht sich gerade mit dem schwarzen Rahmen zu meiner vollsten Zufriedenheit.
ob das wenn, überhaupt Jemand erkennen würde, ob Original oder Ali, wenn man nur den Verbauten sieht
(das sind keine Kratzer im Glanzschwarz
sind Spiegelung)
Das sieht einfach soooo geil aus
Der QR Code für den Reifen ist nicht gleich des QR Codes für BMW * Stern Reifen.
So zumindest mein Wissensstand.
Der BMW * Reifen QR Code dient zum Programmieren der RDKS Sensoren zur automatischen Erkennung im Fahrzeug.
Laut meiner Recherche ist das von BMW als Spezialwerkzeug deklarierte Gerät herstellerunabhängig und kann sämtliche RDKS rauf und runter programmieren.
Bei BMW wird man halt nur per QR Code einlesen und damit programmieren.
Technisch möglich wäre es aber sämtliche Größen einzutragen.
Ob die dann auch im iDrive funktionieren steht auf einem anderen Blatt.
Wie KeYa schon sagt, werden dort nur BMW Dimensionen hinterlegt sein.
Vielleicht zeigt das Auto dann die Reifengrößen korrekt an, hat aber keine Empfehlung für den Luftdruck.
Ich werde das ggf. beim nächsten Service ansprechen.