Beiträge von MichaelNRW

    Das ist wohl extrem gelöst. Bei offenen Klappen ohne Gegendruck und mit geschlossenen Klappen sehr restriktiv.

    Vollgas BAB mit geschlossenen Klappen würde ich hier eher vermeiden

    Bei der Serienanlage geht bei geschlossener Klappe ebenfalls alles durch den ESD, sogar 2 auf 1 statt 2 auf 2 bei der Grail.

    Also schlechter als Serie ist es selbst bei geschlossener Klappe nicht.

    Die Dämmung des Serien ESD entsteht durch Volumen während der Grail ESD handgewickelte Dämmwolle nutzt.

    Besonders aufgrund der Aussagen, dass ja selbst mit AGA + DP man noch locker im Rahmen ist.

    Wird eher schwierig :)

    War jetzt schon das ein Plop oder Burble am Ende für Spitzenwert verantwortlich war.

    Meist war es 1dBA mehr als zuvor durch die reine Drehzahl.


    Wie verwertbar diese Werte nun sind sei mal offen, es wird aber für einen Vergleich der Modifikationen meines Fahrzeugs taugen.

    Ich habe mich heute endlich an die Messung gemacht!

    Die Messung wurde mit einem kalibrierten Voltcraft SL100 durchgefürt.

    Aufbau war wie vorgeschrieben, auf Höhe des Auspuffs, 45° +-10° und ein Abstand von 50cm.

    Jeweils vor dem rechten Rohr, auch wenn bei geschlossener Klappe links ggf. mehr gekommen wäre.

    Fahrzeug ist Serie, keine Stage oder sonstige Modifikationen die sich auf den Sound auswirken.

    Wert laut Fahrzeugschein 91dBA.


    Umgebung

    58,x bis 60,x dBA


    01. Peem geschlossen

    80,8 / 80,7 / 78,7 = 80,07 dBA


    02. Peem geöffnet

    91,7 / 89,5 / 85,4 = 88,87 dBA


    03. Comfort / Sportlich

    89,5 / 84,9 / 84,9 = 86,43 dBA

    88,9 / 83,0 / 87,9 = 86,6 dBA

    89,3 / 84,2 / 84,5 = 86 dBA


    04. Comfort / Standard

    78,6 / 76,7 / 75,9 = 77,07 dBA


    05. Sport+ / Traction / Sportlich

    90,2 / 90,8 / 89,7 = 90,23 dBA


    06. Sport + / Traction / Standard

    88,2 / 88,5 / 91,0 = 89,23 dBA


    07. Peem geöffnet / Traction

    90,7 / 89,2 / 89,3 = 89,73 dBA


    Die Angabe Standard oder Sportlich bezieht sich auf das Menü für Motorsound.


    Zudem habe ich das ganze mit dem iPhone gefilmt und als Mikrofon die beiden Comica Vimo S verwendet. Jeweils links und rechts 1,5m vom Auto entfernt und ca. 45°.

    Ich muss mal schauen wo ich die Videos hochladen kann…


    Meine Frau hat assistiert und war recht erstaunt wir laut unser Auto ist :thumbsup:

    Und das wir sogar echte kleine Bärbels haben!

    Es war eher schwierig die 3750 Umdrehungen im Sportmodus zu treffen, da es hier keinerlei Zwischenmarkierungen gibt…

    Beim nächsten Mal brauche ich ein weiteres Gerät und schaue mir den Live Wert der Drehzahl über Bimmerlink an.


    In ca. zwei Wochen werde ich das ganze mit der Grail Anlage wiederholen.

    Vielleicht schaffe ich es sogar bis zum Treffen am 30.09 die Downpipe zu verbauen…