Schau mal bei TwistnFix
Zur Not per Mail fragen.
Schau mal bei TwistnFix
Zur Not per Mail fragen.
Noch ne Frage hinterher: bevor ich das Ganze mit meinen 11er Distanzen eintragen lasse ( die 791M bleiben, da zwei Sätze).
Hat jemand ein Foto, wie es rundum mit 15ner & Serienfelge ausschaut?
Dank euch
Siehe Anhang, entweder 792M oder 898M mit 15mm rundum.
Gibt es denn an einer Stelle eine Übersicht der verschiedenen Layouts? So, dass man sich das vorher "gut überlegen" kann?
Siehe hier: Car Coding Nord
Standard
M Performance (260/330kmh)
Alpina
M
Beim M Layout fehlt halt einiges an Informationen, da ein M keine Fahrmodi hat.
Darf ich fragen wie es dazu gekommen ist, dass links und rechts betroffen ist? Hat sich der Wagen gedreht? es ist ja schon eine Strecke von der linken zur rechten Leitplanke
Bin froh dass deiner Partnerin nichts passiert ist!
Es stand vorher im Beitrag drin und er hat es editiert.
Zitatmeine Partnerin ist es nun auch passiert und Sie hat mit ihrem G21 320D 19er Bekanntschaft mit der Leitplanke gemacht und beim wieder Herüberziehen auch noch mit der rechten Heckleuchte den Spiegel eines anderen Fahrzeug touchiert. Verletzt wurde zum Glück niemand
Da frage ich mich doch, wie mein E90 LCI zugelassen werden konnte, wenn gelb/orange plötzlich so böse ist…
Weil Halogen kein Vergleich zu LED ist
Warmweißes Halogen Licht hat nichts mit zitronen gelben LEDs zu tun.
M2M4I4 gibt es schon Neuigkeiten?
Wer hier im Forum kann das machen? - bitte PM. Ich habe eine Spezi, der will dafür 500€ haben, scheint mir etwas happig für ein paar Minuten Arbeit
Ich kann das machen
Geht halt nur in den ersten 10 Betriebsstunden und du brauchst ein Windows Laptop mit Adminrechten, ein ENETv2 Kabel und gutes Internet am Auto.
Das ist ein Verhalten, das ich so nicht kenne.
Da fehlt dann die Headunit. Die geht aber normale oder? Du kannst auch navigieren usw.
Müsste man mal im Fehlerspeicher schauen, was da drin steht.
Mit nem Reboot der Headunit fängt sich das nicht, sagst du?
Die Headunit selbst funktioniert weiterhin, Navi, Radio, CarPlay, geht alles problemlos.
Nur die Verbindung zum DKOMBI bzw. die Übertragung von Informationen fehlt.
Leider nein... ich kann beim nächsten Mal direkt nachschauen.
Gute Frage... da bin ich mir nicht mehr so sicher.
Vielleicht musste da Fahrzeug auch einschlafen.
Denke das nächste Waschen ist bald
• Die Festeinbauvariante sieht man nicht
• Sie frisst nicht die Batterie leer
• BMW Updates können ohne Probleme gemacht werden ohne das Modul auszubauen
• Über das Lenkrad steuert man Klappe auf bzw. DME Modus und die Einstellung bleibt gespeichert?
Der Einbau ist allerdings nicht ganz leicht?
Richtig, das Modul wird im Beifahrerfußraum verbaut.
Nein, die aktuelle Software hat einen Energiesparmodus der die Batterie nicht belastet.
Du musst das Modul für BMW Updates vollständig abschalten, anschließend musst die Batteri abgeklemmt werden, um das Modul zu reaktivieren.
Alternativ kannst du dir einen Schalter zur Trennung der Bus Leitungen einbauen, siehe Beiträge von dns in diesem Thread.
Genau, im Standard wird das Modul über die RES Taste gesteuert, alternativ über eine der 8 Favoriten Tasten.
Es gibt hier die ein oder andere Software von Markus (Peem) zur Steuerung über andere Tasten.
Am besten nimmst du die Variante mit USB Interface, denn diese kannst du selbst updaten und musst das Modul nicht zu Markus senden.
Es geht... man braucht schon ein bisschen technisches Verständis.
Dann frage ich mich was Bimmercode da macht.
Denn die Werte der Parameter bleiben gleich.
Heißt beim Parameter Logo_Schriftzug gibt es Werte die für die einzelnen Logos stehen.
Zum Beispiel
01 = Kein Logo
02 = M
03 = M3
04 = M340i
usw.
An diesen Zuordnungen ändert sich mit einem Update nichts.
In der BMW Software hat man dann entweder ein Dropdown Menü zur Auswahl der Namen oder man trägt halt den passenden Wert manuell ein.
Manchmal ist das nötig zB für den Fahrmodus Comfort Plus beim Starten, da der Wert nicht bei allen Versionen im Dropdown Menü ist.