In den Beiträgen hier habe ich bisher nicht gesehen, dass sich jemand vorgestellt hat…
Daher nur Nachträglich ein herzliches Hallo!
Es gibt eine ganze Kategorie zur Vorstellung
In den Beiträgen hier habe ich bisher nicht gesehen, dass sich jemand vorgestellt hat…
Daher nur Nachträglich ein herzliches Hallo!
Es gibt eine ganze Kategorie zur Vorstellung
Der Zusammenhang ist die Ausstattung, grob mit Live Cockpit Professional und Navi Professional hat man OS7 und ohne OS6.
Wäre interessant, wenn er versendet ob er sich abgesichert hat, soll ja schon vorgekommen sein, dass Steuergeräte auf dem Weg zu Femto verschwunden sind und das kostet ja mal nicht eben nur nen Hunderter das Teil..
Der Versand aus DE mit DHL Express ist recht risikolos, da haben es die Amis schon schwerer.
Giht einige Tuner die monatlich mit einem Koffer voll ECUs nach Helsinki fliegen.
Zumindest laut FEMto selbst ist noch kein ECU verschwunden, woher hast du die Info?
Wird man leider nicht codieren können…
Schon beim G20 mit DAP kann man gewisse Dinge wie die minimale Geschwindigkeit des Tempomaten nicht mehr codieren.
Beim F30 konnte man die noch auf 1kmh setzen.
McChip hatte eben ein Video draußen, dass sie nun auch inhouse Unlocken können.
Video und Pressebericht auf Ihrer Homepage sind aber schon wieder gelöscht.
Glaube ich nicht dran
Aktuell heißt es:
Um den Tuningschutz aufzuheben, müssen wir das Steuergerät zunächst entsperren lassen. Dieser Vorgang nimmt ca. 6 Werktage in Anspruch. Damit Sie während dem Zeitraum mobil bleiben, stellen wir Ihnen ein kostenloses Leifahrzeug zur Verfügung! Die Stage 1 Leistungssteigerung ist für 3.199 € erhältlich.
Magic Motorsport hatte auch behauptet es geschafft zu haben und plötzlich wurde es wieder ruhig.
Vielleicht ein zwei Glückstreffer aber nichts für die Masse.
Die Preise sind schon verdammt unverschämt.
Dafür bekommt man den FEMto Unlock, MHD, xHP und hat noch einiges an Geld übrig…
Weil der BMW mit aktiven Abo auf RTTi setzt und nur als Backup auf TMC zurückfällt bzw. wenn das Abo abgelaufen ist.
Wieso sollte es auf schlechteren Straßen Probleme mit einer Spurverbreiterung (max. 15 mm pro Rad) geben?
Gemeint ist die Optik.
Sitzen da auch noch Temperaturfühler an den Reifen?
Richtig, die RDKS können Druck und Temperatur. Bild folgt.
Falls irgendwann mal ein Druckalarm kommt, ist halt was im Argen - weil der Druck außerhalb eines Toleranzbereichs liegt.
Oder ist das falsch?
Richtig, siehe Antwort von Piwi, bei 30% drunter.
Gibt es denn nur Alarm, wenn der Druck unterhalb eines Toleranzwertes liegt, oder auch, wenn er zu hoch ist steigt?
Die M Modelle melden wohl auch bei VMAX Fahrten, wenn etwas mit dem Druck nicht stimmt bzw der zu niedrig für hohe Geschwindigkeiten ist.
Ob unsere Modelle nun bei zu viel Luft, also 30% mehr nach Reset meckern, keine Ahnung.
Piwi87 ist hier der Joker
Perfekt! Also Antwort an sich wie auch das Aussehen deines Wagens.
Danke,
Toscha
Danke
Wobei ich selbst noch nicht zufrieden bin mit der Farbe der 898M…
Die gehen Ende des Monats zu gepulvert.de und werden dann in Porsche Neodym seidenmatt veredelt.