im Fahrzeugauftrag codieren
Da kann ich behilflich sein
im Fahrzeugauftrag codieren
Da kann ich behilflich sein
Weil es der Gesetzgeber fordert und BMW diese Vorgabe auch für bereits homologierte Fahrzeuge erfüllt.
https://www.tuev-nord.de/de/privatkunden/ratgeber-und-tipps/technik/fahrassistenzsysteme/
BMW ist hier generell sehr bedacht auf die Umsetzung vor Vorgaben, was sich gerne auch in einer frühzeitigen Umsetzung bemerkbar macht.
Daher wird vieles bereits vor der offiziellen Frist und eben auch für bereits genehmigte Fahrzeuge umgesetzt.
Welche Version hat dein Fahrzeug?
Einige Assistenten sind mittlerweile Pflicht und müssen laut EU Gesetz bei jedem Motorstart eingeschaltet sein.
Der Fahrer kann diese dann individuell abschalten, allerdings nur für die Dauer der Fahrt bis zum Motorstopp.
Es gab ja Flo und Falk, wobei die sich getrennt haben und nur noch Flo da ist.
Das ist völlig richtig. Habe ich mir auch schon überlegt. Aber dann eben Programmierung der beiden Zustände auf dedizierte Tasten, und nicht so ein Hin- und Herschaltkram
So habe ich es gelöst.
5 Tasten.
Auf, Zu, DME, Self, Abschalten.
Funktioniert seit der letzten Anpassung perfekt
Und gleich wieder aus...
Echt? Wo hat er das geschrieben?
Ich möchte Eure Erfahrungen nicht in Frage stellen, aber vielleicht ist das beim G20/21 und G26 anders vom Bauraum, beim G22 wüsste ich nicht, wie die Stoßstangendemontage da helfen sollte.
An der Plastiknase wird das nichts ändern und meine Aussage bezog sich lediglich auf die Erreichbarkeit der oberen Schraube.
Bei Ludger waren heute 40mm Platz zwischen Schraube und Halter, da kamen wir problemlos mit der Ratsche aus dem Wera Fahrradset dran.
Alles in allem waren wir heute erfolgreich.
Danke M2M4I4 für die geile Arbeit
Lucky11 wird sicherlich noch ein paar Bilder posten
Kann ich mal versuchen
Edit: Bin noch nicht dazu gekommen…
Bit absägen und in einen kleinen Ratschen Ringschlüssel kleben.
Den Ratschenschlüssel bei mehr Platzbedarf ebenfalls kürzer machen.
Ich hab einfach die Stoßstange und den Scheinwerfer gelöst