Mein Browser ist schlau genug und korrigiert das einfach
Beiträge von MichaelNRW
-
-
https//www.bmw.de/de/shop/ls/cp/connected-drive
Das ist doch exakt der gleiche Link?
-
bist du auch mit den B&W (Bowers & Wilkins) Einstellungen unterwegs?
Ja
Wenn ich es richtig verstanden habe, benötige ich einen OBD Adapter, am besten wohl einen von MHD (MHD WiFi Adapter 2.0 OBDII Universal), und eine App namens Bimmercode.
Der MHD WiFi Universal ist halt die besten Wahl, da er alle Apps für Codierung, Fehlersuche, Motortuning und Getriebetuning unterstützt.
Bimmercode ist mit die beste App zum Codieren, es gibt noch andere mit mehr Funktionen, allerdings sind die etwas komplexer und entsprechend nicht für jede geeignet.
Bimmerlink ist die App für Diagnose und Fehlerspeicher.
Dann stecke ich den OBD Adapter im Fahrzeug auf, starte die App und wechsle an die Stelle in der App, an der ich zwischen den "alev" Modes wählen kann.
Wechsel von alev3 zu alev4 und fertig?
- alev3_ram = H/K Setting
- alev4_ram = B&W Setting
Richtig.
Anschließend wird ein Fehlereintrag erzeugt, weil zwei Hardwarebausteine nicht mehr so zueinander passen, wie von BMW gedacht.
Leider ja.
Die Headunit denkt du hast ein B&W RAM verbaut, obwohl du ein H&K RAM verbaut hast.
Kann ich jederzeit zu alev3_ram zurückwechseln und habe dann wieder die originalen H/K Settings?
Löscht sich dann der Fehlereintrag auch wieder? Oder kann ich ihn zumindest manuell löschen?
Ja, kann jederzeit zurückgesetzt werden.
Der Fehler bleibt und muss gelöscht werden, ist dann aber weg.
Wer zwischen Soest und Dortmund würde mir das denn mal so programmieren können/wollen?
Siehe Signatur
Sind eigentlich immer noch Subwoofer unter den beiden Vordersitzen verbaut? Oder wo sitzen die Basslautsprecher in den aktuellen G20/G21?
Ja, unter den vorderen Sitzen.
-
Hallo Michael
Danke für die Info. Kannst du vielleicht für einen Semi Laien erklären was das bedeutet?
Das wir nach einem Update ggf. nicht mehr codieren können? Glaub das sollte jedem klar sein.
Gruss
Ich kann es versuchen.
Secure Coding besteht aus mehreren Teilen.
Zum einen gibt es für die besagten Versionen der Steuergeräte keine CAFD mehr in den PSdZdata und damit auch keine Übersetzung was im Steuergerät gespeichert ist.
Man braucht sozusagen vorab eine leere Hülle in die man die aktuell vorhanden Parameter und Werte lädt, aber diese Hülle fehlt.
Diese Hüllen liegen nur noch bei BMW auf den Servern und werden nicht mehr als Offline Daten bereitgestellt.
Was auch nicht nötig ist, da die Tester mittlerweile alle Online sind und diese Daten live bei BMW abfragen können.
Voraussetzung ist hierfür ein gültiger Zugang als Werkstatt.
Der zweite Teil ist eine Signierung der Daten bevor man diese ins Steuergerät speichert.
Dieser Schritt wäre sogar zu knacken, was aufgrund der fehlenden CAFD nichts bringt.
-
Vielleicht mal ganz allgemein als Hinweis.
Mit einem Update können auch unsere Steuergeräte auf SecureCoding umgestellt werden.
Das ist keine Hardware Sache die nur ab OS8 geht.
-
Ist es irgendwie machbar, daß der Beifahrer während der Fahrt auf der Autobahn das Handbuch im Display lesen kann?
Leider nein. Die Funktion ist nur im Stand verfügbar.
Alternativ, der Beifahrer installiert sich die App Drivers Guide.
-
MichaelNRW kannst unserem neuen Mitglied ja zum Willkommen was zu trinken ausgeben
Wenn Alex mal in Dortmund ist, gerne
-
Der geht dann wohl auf meine Kappe.
In den Kommentaren machte es durchaus den Eindruck es wäre das Video vom anonymen Axel Krüger.
Anderseits ist es bedauerlich, wenn sich jemand extra im Forum anmelden muss um seinen Ruf zu schützen.
Wo siehst du hier seinen Ruf beschädigt oder in Gefahr?
Ich habe mich auf das Verhalten in der Facebook Gruppe bezogen, in der Annahme es wäre die gleiche Person.
Wer seinen Ruf wegen einem negativen Kommentar in Gefahr sieht, sollte keine öffentlichen YouTube Videos machen.
-
Das iPhone 15 Problem soll mit dem letzten Firmware Update behoben sein.
Kann das jemand bestätigen?
Ich möchte nicht das Versuchskaninchen spielen -
Von meiner Seite alles gut. Habe das auch nicht krumm genommen.
Ist nur interessant, was manchmal für ein Bild entsteht….ohne eigenes zutun.
War in dem Fall ja nicht gegen dich sondern deinen Facebook Nachahmer gerichtet.
Der Post ist noch da...
Toscha42 könnte den Link teilen.
Dann kannst du die Person als Nachahmer melden.