Du fährst aber Sommer wie Winter die selben Dimensionen, oder?
Genau, daher ist mir das egal.
Sollte ich jemals 20“ wollen, müssen die sowieso abgenommen werden.
Du fährst aber Sommer wie Winter die selben Dimensionen, oder?
Genau, daher ist mir das egal.
Sollte ich jemals 20“ wollen, müssen die sowieso abgenommen werden.
Bei mir wurden die Federn in Kombination mit den Distanzen eingetragen, allerdings ohne Rad/Reifenkombination.
Bei der Performance Bremse wurde diese dann in Kombination mit der Tieferlegung, den Distanzen und ausschließlich für die aktuell montierten 19" Maße abgenommen.
Kann es hier mit der Überarbeitung des B58 etwas zu tun haben?
Das wird hier niemand beantworten können.
Vielleicht noch Piwi87 wobei er glaube ich nicht (mehr?) so nah an der Entwicklung der G20 ist.
Darüber hinaus wird immer mit einem Referenzkraftstoff gemessen. Also Mehrleistung, die man durch 102er Sprit generiert, spielt keine Rolle.
Was ja bedeuten würde, dass ich bei einer Verkehrskontrolle nicht gemessen werden dürfte, bis der gesamte Kraftstoff aufgebraucht und durch den Referenzkraftstoff ersetzt wurde.
Ob ein Auto 374 oder 500 PS hat kann niemand abschätzen.
Das ist auch die einfache Antwort von 55parts ![]()
Hilft einem bei einer SoKo Kontrolle nicht weiter.
Nen Kollegen hat es in einer stinknormalen Verkehrskontrolle erwischt.
Er hat seine Freundin zu einem Geburtstag gebracht, auf dem Hinweg wurde er bereits angeschaut und auf dem Rückweg wurde er rausgewunken.
Auto war nicht zu laut, MHD Menü war deaktiviert und auch sonst gab es keine offensichtlichen Hinweise.
Dennoch wollte man das Fahrzeug auf einen Prüfstand packen und hat dann 15% Abweichung der Leistung festgestellt.
Wenn die 10% ein Kundenfeedback sind, würde ich da erst mal nicht so viel drauf geben und evtl selbst messen.
Man braucht heutzutage nicht mehr auf einen Prüfstand, da die Leistung mit den Logs sehr präzise ermitteln werden kann.
Bei mir sind es zwischen 4,8% und 6,6% mehr.
Spannend wäre auch die Variante von MPS, wo die eingetragene Leistung mit 98er Sprit angegeben wird und man mit 102er Sprit mehr Leistung erreicht.
Ist das zulässig? ![]()
wäre sicher ein leichtes, dann eine Schnittstelle zur Zulassung zu machen und das irgendwann einfach alles Digital von der Pol über die VIN oder das Amtliche Kennzeichen abrufbar ist..
Das geht doch schon.
Die POL kann mit den Kennzeichen schauen was eingetragen ist.
Ebenso musste der Sachbearbeiter keine meiner Abnahmen abtippen, die hat er Online abgerufen.
theoretisch müsste man jetzt auf ein Leistungsprüfstand fahren und die Leistung messen. Bloß wird 55Parts sicherlich nicht das Gutachten anpassen und die Kosten der Messung und erneute Abnahme finanzieren
Das nicht, aber sie könnten die Leistung der Map reduzieren.
Etwas Zündwinkel und Ladedruck reduzieren.
Wie sieht es bei euch aus?
Wenn ich dran denke, mache ich dir später Bilder.
Hier kann man leider keine Standheizung mehr dazu ordern.
Ja, wurde bereits im Wartesaal mitgeteilt ![]()
Jedoch kann man keine Standheizung mehr konfigurieren und ich hatte meinen aber mit Standheizung bestellt...
Ich glaube wir wissen alle, dass die 476PS ohnehin nur ein Platzhalter sind, wie schon die Werksangabe von 374PS.
Selbst die Werksangabe wird gerne um 6,5% überschritten... denn die meisten M340i leisten eher 400PS als 374PS.
Keine Ahnung wie sich das Thema bei einer Kontrolle verhält.
Im Endeffekt vertraut man als Kunde auf eine legale Leistungssteigerung.
Die Motoren sind halt basierend auf Drehmoment gesteuert, daher ist ein Overboost nicht ungewöhnlich.