Beiträge von MichaelNRW
-
-
-
MichaelNRW
Meinst du so einen Schlauch, der den kompletten Schalldämpferkasten dann ersetzt?
Leider für den Diesel noch nichts gefunden. Die Kästen sehen aber baugleich aus. Kompatibel wirds am ende wahrscheinlich trotzdem nicht sein, wegen anderen Ladedrücken oder sonst was?Der Schlauch ersetzt den oberen Teil des Reinluftrohrs und damit den Schalldämpfer, ja.
Keine Ahnung, da ich keinen Diesel fahre
-
Kann man den einfach rausschmeißen ?
Den kann man nur ersetzen, durch ein Reinluftrohr ohne Schalldämpfer.
In anderen Worten, eine Intake Pipe.
Da kenn ich mich beim 20d aber nicht aus und kann leider meine Tipps geben.
Beim 40i besteht das Reinluftrohr aus zwei Teilen.
Den oberen Teil mit Schalldämpfer, der zB mit dem Silikonschlauch von 55parts ersetzt werden kann.
Und den unteren Teil, der zusammen mit dem oberen Teil durch eine komplette Intake Pipe, wie zB von FTP, ersetzt werden kann.
Den unteren Teil gibt es ebenfalls einzeln und nennt sich meist Turbo Inlet.
-
Das Ding oben auf dem rechten Gehäuse ist der Schalldämpfer ?
Ja genau, der rechte ist vom 40i und der extra Kasten ist der Schalldämpfer.
Dann haben die Diesel auch keine Schalldämpfer sowie keine Dämmmatten ?
Weiß ich leider nicht.
Der 30i hat statt dem Schalldämpfer am Luftfiltergehäuse einen großen am Reinluftrohr.
Der 40i hat dort nur einen kleinen Schalldämpfer.
-
Zur Info, die eine Version kommt per RSU und die andere durch den Tester.
Inhaltlich sollten die so gut wie identisch sein.
-
Das mit der Android Auto App, meinst du da AAIdrive?
Man braucht wohl „Android Auto Apps Downloader“ und dann „CarStream“ oder „Fermate“.
-
Es gibt nur drei Möglichkeiten:
1. Ein iPhone mit Jailbreak und entsprechenden Apps die Video per CarPlay zulassen.
2. Ein Android mit einer Android Auto App die Videos zulässt, dazu muss man die Installation von unbekannten Apps zulassen.
3. Eine zusätzliche Box die YouTube oder Netflix direkt auf dem iDrive darstellen kann.
-
-