Bestelle ich einfach 10 Stück oder sind so viele nicht nötig?
Oder anders, wie hoch ist die Ausfallquote?
Beiträge von MichaelNRW
-
-
Welcher Clip ist für die Innenverkleidung der vorderen Türen?
07145A4BA83 Clip
07149136882 Clip mit Dichtscheibe hellblau
51417325082 Clip
-
Der G20 hat keine Öl-Temperatur-Anzeige, sondern eine Anzeige der Motortemperatur, also kombiniert aus Wasser und Öl.
Die bleibt im M Tacho bestehen und zeigt die gleichen Werte wie zuvor.
Beim M Tacho verliert man jegliche Anzeige der Fahrmodi und das Design bleibt in allen Fahrmodi identisch.
-
Kannst es ja selbst ausprobieren.
Im DKOMBI4 findest du den Parameter "LOGO_SCHRIFTZUG" und dort gibt es einen Wert "m3_logo".
-
Ich behaupte der Sender ist nicht kompatibel.
Der Cardin TXQ504C2 (auch bezeichnet als S504 C2) funkt zwar im 433 MHz-Bereich mit Rolling Code, wird aber nicht als Homelink-kompatibel gelistet. Auf der Produktseite findet sich ausdrücklich der Hinweis „Homelink compatibel? No“
-
Ist an dem Wochenende etwas besonderes in München?
Hab das Gefühl die Zimmer sind recht teuer…
Edit: Nevermind, das 190. Oktoberfest beginnt am Samstag den 20.09
-
Tauschen nur wegen des Designs - da gibt es doch bestimmt eine billigere Option ohne GTO, oder?
Leider nein.
-
Schon beim Neoprotec war der Leerlauf nach kurzer Zeit spürbar ruhiger.
-
Heute gabe es wieder Doping für den Motor.
Nach den mittlerweile schlechten Berichten zum Neoprotec, bin ich auf das Archoil 9200 V2 gewechselt.
Dazu mussten aber 290ml Öl aus dem Motor entfernt werden.
Die beiden Versuche über Einfüllstutzen und Ölfiltergehäuse sind grandios gescheitert…
Da habe ich vllt 30ml entnommen.
Also was machen?
Aufgeben?
Wer mich kennt, sollte wissen das dies keine Option ist!
Was bleibt?
Die Ölablassschraube.
Angeblich würde da bereits Öl fließen, wen die Schraube noch im Gewinde steckt.
Nein… da kommen nur Tropfen und die Entnahme von 250ml würde locker eine Stunde dauern.
Tja, dann Schraube gut festhalten und Öl über die Hand laufen lassen.
Der Großteil ist im Glas gelandet und der Rest in meiner DIY Auffangschale ala aufgeschnittener Kanister von Wischwasser.
Am Ende waren es knapp 270ml zzgl der 30ml aus den ersten Versuchen.
Dann 290ml Archoil abfüllen und den Becher mit 50ml Ravenol RUP ausspülen.
Im Anschkuss direkt eine Fahrt von ca 15min.
Hab dann grade die Ölstandsmessung vergessen und muss das noch nachholen.
Der nächste Zwischenwechselt steht erst in 12.580km an, sodass die Ölanalyse bis dahin warten muss.
Leider habe ich das Thema vor dem regulären Wechsel vergessen und konnte daher keine Probe einschicken.
-
Bei diesem Spiegel geht es kaum um die Funktion als GTO, sondern das schlankere Design ohne Rahmen.
Hörmann BiSecure unterstützt der Spiegel sowieso nicht.
Man könnte auch den Hörmann FUS2 verwenden und mit einem Cabriotaster kombinieren
Möglichkeiten gibt es viele.