Laut dem Tester gibt es weiterhin nur einen S58 und nur die Unterscheidung zwischen OPF und non OPF.
Letzter Stand Ende Oktober.
Laut dem Tester gibt es weiterhin nur einen S58 und nur die Unterscheidung zwischen OPF und non OPF.
Letzter Stand Ende Oktober.
Das macht schon beim Mild Hybrid wenig Sinn, da die MSA nicht mehr so ruppig startet wie noch beim F30.
Aber beim Hybrid sehe ich da noch weniger Sinn drin, da jederzeit mit dem Elektromotor angefahren werden kann.
Richtig, beide haben einen Kat pro Turbo und Downpipe, während der G8x noch zwei weitere Kats hinter den Downpipes und vor den OPFs hat.
Der G hat nach den Downpipes noch irgendwas, was nicht beschrieben ist?!?
G82: Downpipes -> Nachkats -> OPFs -> MSD -> ESD
Und zumindest bei mir auch nur mit laufendem Motor
Sollte im Diagnosemodus ebenfalls gehen.
Ohne ist klar, da das Motorsteuergerät schläft.
Nein, nur im Stand.
Beide Module nutzen den Wartungsmodus der Klappe, welcher ausschließlich im Stand angesteuert werden kann.
Für die Steuerung während der Fahrt, braucht es eine Lösung mit PWM, wie die Peem PWM.
Bedeutet aber auch, mehr Kabel verlegen.
F82Da ich davon ausgehe, dass sich die Originalanlagen von F82 und G82 nicht wirklich unterscheiden
F82: Downpipes -> (OPFs ->) MSD -> ESD
G82: Downpipes -> Nachkats -> OPFs -> MSD -> ESD
Das ist der einzige Keyfaktor, der uns bleibt, wenn wir im legalen Umfeld bleiben wollen.
Welches MSD Ersatzrohr hat denn eine Zulassung?
Oder meinst du MSD Ersatzrohr plus ESD?
Ist ASD nur in Sport+ aktiv, oder in Comfort lediglich dezenter?
Ist immer aktiv.
Nein, das hatte der PreLCI auch schon.
War deiner Gebraucht? Dann hat es der Vorbesitzer ggf deaktiviert.
Nein, leider gibt es keine Einstellmöglichkeit.
M340i ..., ASD kann ich nicht testen, da nicht vorhanden.
Wieso hat dein M340i kein ASD?
Das sollte eigentlich jedes M Performance Modell haben.