Ist das der hier?
Ja
Ist das der hier?
Ja
Wie viele Leute waren denn am Ende beim Loherhof dabei?
Der Parkplatz war ziemlich voll…
Glaube um die 20 Personen, wobei nicht zeitgleich.
Einige waren Vormittags da und andere kamen erst Nachmittags.
Der Tester liest lediglich die CVN und Checksumme aus.
Die Leistung lässt sich nicht auslesen.
Weiterhin liest der Tester die Abgas Parameter und ob diese erfolgreich sind.
Gibt es zB hier:
Keine Zulassung in DE!
Woher will der TÜV oder Dekra Mensch denn wissen dass Start Stop Deaktiviert wurde ?
In dem er es ausprobiert?
Das Auto muss ohnehin Betriebstemperatur haben und dann kann man es auf dem Rollenprüfstand direkt testen.
Aber wie sieht das mit Service Inklusive aus?
Ist egal.
Hat jemand dazu schon eigene Erfahrungen gemacht?
Hat niemanden interessiert und der Service wurde gemäß Invlusive Paket durchgeführt.
Kosten vermutlich, das muss homologiert werden
Wurde der LCI2 nicht sowieso neu homologiert, wegen diverser Änderungen.
Schau mal in Beitrag #3 dieses Threads
wenn sich´s mal fix konkretisiert hat in einem aktiven Thread (Wo/Wann/Wer)
Ich habe Zweifel
Bisher mag sich niemand den Hut aufsetzen und die Verantwortung des Organisators übernehmen.
In den seltensten Fällen sind Kfz-Mechaniker oder Mechatroniker für Zulassungen zuständig…
Der WLTP Zyklus beinhaltet die Nutzung der Start Stop Automatik, wobei das Fahrzeug nicht länger als 180sek im Stand verbringen darf.