Beiträge von MichaelNRW

    Ich meinte ja wenn ich es wieder deaktiviere, weil es ja nicht gut für Turbo und Kat ist?!

    Bitte schreib in ganzen Sätzen, sonst ist es sehr schwierig zu verstehen was du meinst.

    Hier schreiben grade mehrere Personen in den gleichen Thread und ohne zitieren weiß man kaum worauf sich eine Antwort oder Frage bezieht.


    Bei Deaktivierung der Zylinderausblendung in xHP, schaltet das Getriebe so wie Serie.

    Ich frage mich eher wofür du xHP nutzen möchtest, wenn du Sorge um Verschleiß hast.

    Schaltet er dann langsamer, weil bei xhp steht durch die Aktivierung der Zündunterbrechung schaltet er schneller…?!

    Wieso soll er langsamer schalten, wenn xHP sagt es wird schneller?!?

    Manche Fragen…


    Die Zylinderausblendung ist eine Anfrage zur Drehmomentreduzierung für den nächsten Gang.

    Man möchte ja die Drehzahl möglichst schnell auf den nächsten Gang anpassen.

    Das macht BMW sowieso ab Werk, nur nicht so extrem wie xHP.

    Deswegen kann xHP die Schaltgeschwindigkeit durchaus steigern, eben weil die Drehzahl schneller angepasst wird.

    Nebeneffekt ist das Schaltfurzen.


    Nachzulesen im xHP Blog:

    The Fart-Secret
    What creates the Shift-Sounds, desperately wanted by many! Besides the usual 0-60 and 60-120 times, there are little things discussed that much, such as the…
    www.xautomotive.com

    Mit ECE gibt es noch ein paar mehr.

    Friedrich Motorsport und HJS sind halt die Bekannten mit ECE.

    Dann gibt es noch die Lightweight mit HJS Kat und eG Betriebserlaubnis.

    Aulitzky bietet ebenfalls eine ECE Downpipe an.

    Gibt sicherlich noch weitere mit ECE oder eG.


    Bei den Umbauten gibt es halt 55parts, wobei ich nicht weiß woher der Kat kommt.

    Deafpool verbaut GESi Kats.


    Die Frage ist ja was man will...

    Legalen Sound? ECE => Kat => Weniger Burbles

    Hauptsache laut? Kat raus => Burbles schaden weiterhin dem Turbo

    Und ich habe den M Performance Schalldämpfer bei leebmann entdeckt.

    Wusste gar nicht, dass es den für den G20/21 gibt?

    Da würde ich vorher Mal bei Leebmann anfragen, ob der bei einem deutschen Fahrzeug verbaut werden darf.

    Der M Performance Schalldämpfer beim M340i ist in DE nicht zulässig.

    Möglicherweise ist es beim 330i anders.

    Das kann dir hier niemand beantworten, da es auf den Zustand deines Schlauches ankommt.

    Meiner war aufgrund der geringen Laufleistung in einem guten Zustand und konnte erneut verwendet werden.

    Es gibt Berichte, dass der Schlauch für die HJS und FMS Downpipe zu kurz bzw. sehr knapp ist.

    Bei meinem G21 waren es folgende:

    18328612537

    18328612538 -> wichtig!

    18305A09B63


    Je nach Laufleistung kann man die V-Bandschellen erneut verwenden.

    Der Dichtring sollte definitiv getauscht werde!

    Den bekommt man nicht aus der Downpipe raus oder nur in Einzelteilen.